TippsNachhaltig leben

Nachhaltig leben

Die Bärlauch-Saison hat begonnen

Nun riecht man in feuchten Wäldern wieder den intensiven Duft des Krauts und es gibt Kulinarisches zum Ausprobieren. Bärlauch, der nahe Verwandte der Zwiebel und dem Knoblauch, ist ein Frühlingsbote und zeigt sich momentan entlang von Bachläufen und in Wäldern.

8 Gründe für Ferien in Europa

Fernreisen sind schon lange kein Luxus mehr und sind für so manche Menschen Standardprogramm. Dabei bietet Europa so viele schöne, unterschiedliche Ecken, dass man eigentlich nicht zwölf Stunden um die Welt jetten muss, um schöne Ferien zu verbringen. Wir stellen acht Gründe vor, weshalb sich Ferien in Europa lohnen.

Wie Sie den nachhaltigsten Weihnachtsbaum finden

Etwas mehr als die Hälfte der rund 1.7 Millionen jährlich in der Schweiz verkauften Weihnachtsbäume werden über weite Strecken aus dem Ausland importiert. Seit einigen Jahren nimmt auch der Verkauf von Bäumen im Topf zu. Schliesslich gibt es auch Personen, die sich für einen Plastikbaum entscheiden. Bei dieser reichen Auswahl stellt sich die Frage: Welcher ist wohl der umweltfreundlichste?

Fünf Spar-Tipps für die Weihnachtsbeleuchtung

Die jährliche Weihnachtsbeleuchtung erfreut viele Gemüter – kann Mensch und Umwelt aber schaden. Um die weihnachtlichen Lichtemissionen und Umweltbelastung zu minimieren, haben wir die fünf wichtigsten Tipps zusammengetragen. Gleichzeitig senken Sie mit diesen auch Ihre Energiekosten.

Winterfütterung bei Vögeln: Das sollte beachtet werden

Das Füttern von Vögeln im Winter ist eine sehr beliebte Möglichkeit etwas für die Natur zu tun. Doch Vogelarten, die den Winter in der Schweiz verbringen, sind eigentlich gut an die Verhältnisse in unseren Breitengraden angepasst. So stellt sich immer wieder die Frage, ob dieser Eingriff in die Natur aus naturschützerischer Sicht überhaupt sinnvoll ist. Einige Punkte sollten allerdings auf jeden Fall beachtet werden.

So wird der Adventskalender richtig nachhaltig

Der Advent steht schon wieder unmittelbar vor der Tür. Zeit, sich über Adventskalender Gedanken zu machen. Mit diesen Tipps wird Ihr Adventskalender nachhaltig!

Wie man den Igel bettet, so liegt er

Zahlreiche Tiere sind bereits dabei, Wintervorkehrungen zu treffen, wie zum Beispiel der Igel. Wir sagen Ihnen, wie Sie den stacheligen Gesellen dabei unterstützen können und ihm einen angenehmen Winterschlaf bescheren.

Selbstgemachtes mit Rosskastanien

Herbst bedeutet in der Schweiz auch immer Rosskastanienzeit. Sie liegen überall am Boden und gerne werden sie von Jung und Alt gesammelt. Die wirkungsvollen Inhaltsstoffe der Rosskastanien kennen aber nur wenige. Hier einige Tipps, wie Sie die versteckten Superkräfte der Kastanie wirkungsvoll einsetzen können.

TOP-NEWS