Sich an Weihnachten gegenseitig zu beschenken, hat in vielen Familien und Freundeskreisen immer noch einen wichtigen Stellenwert. Allzu oft verkommt diese Tradition jedoch zu einer fast schon lästigen Routine und die Geschenksuche wird stressig. In dieser Situation greift man oft zu Massenproduktions-Geschenken mit dünkelhaftem Hintergrund wie Grossverteiler-Pralinenschachteln oder Plastik-Spielzeug. Dabei gibt es so viele wunderschöne, nützliche und nachhaltige Alternativen!
Mit selbstgemachten Kleinigkeiten beschenken
Eine nachhaltige Variante zu abgepackten und industriellen Produkten sind selbstgemachte Kleinigkeiten. Die Küche bietet unzählige Möglichkeiten, seine Liebsten kreativ und liebevoll zu beschenken. Konfitüren einmachen, weihnachtlichen Sirup brauen, Backmischungen zusammenstellen, Pralinen rollen oder gar selber Schokolade herstellen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dabei ist natürlich auf die verwendeten Zutaten und Materialien zu achten: Verwenden Sie möglichst regionale und saisonale Produkte, welche nicht industriell verarbeitet sondern frisch sind. Mit einer schönen Verpackung gewinnt das Geschenk noch zusätzlich einen einzigartigen Charme. Dasselbe gilt auch für selber Gebasteltes, wie beispielsweise Teelichter aus Naturmaterialien, handgefertigte Seife oder selbstgemachte Meisenknödel.

Geschenke von Schweizer Naturschutzorganisationen
Wenn Sie nach einem Geschenk suchen, das nicht nur dem Beschenkten, sondern auch noch einem weiteren Umfeld Freude bereitet, gibt es verschiedene Möglichkeiten. In der Schweiz gibt es zahlreiche Umweltorganisationen, die sich für die Natur in der Schweiz und weltweit einsetzen und auf Unterstützung angewiesen sind. Eine Geschenkspende im Namen eines Verwandten oder Freundes an eine dieser Organisationen ist auch über Jahre hinweg noch etwas wert. Die Naturschutzorganisationen bieten zahlreiche kreative Ideen für sinnvolle, nachhaltige und langlebige Weihnachtsgeschenke.
Schutz von Lebensräumen durch Mitgliedschaften und Spenden
Mit einer Spende bei Naturschutzorganisation können wertvolle und einzigartige Lebensräume geschützt werden. So bietet Pro Natura Geschenkzertifikate um artenreiche Blumenwiesen, Naturschutzgebiete und Lebensräume für Biber zu erhalten. Durch WWF Schweiz können symbolische Tiger, Pandas oder Eisbären adoptiert werden, sodass sich die Organisation noch verstärkt für den Schutz und Lebensraum dieser Tiere einsetzen kann. PanEco bietet als Weihnachtsgeschenk eine Orang-Utan-Patenschaft für eines der Tiere in ihrem Schutzprogramm auf Sumatra an. Ausserdem kann auch eine Greifvogel- oder Eulen-Patenschaft der Greifvogelstation Berg am Irchel weiterverschenkt werden. Dabei wird die Genesung und Wiederfreilassung der Greifvögel unterstützt und die Beschenkten lernen durch eine Führung in der Vogelstation viel Wissenswertes über Greifvögel. Auch ein Gutschein für eine Vogelexkursion oder einem Kurs bei BirdLife Schweiz kann viel Freude bereiten.
Bei vielen Umweltorganisationen bietet sich auch eine Mitgliedschaft als tolles Geschenk an, beispielweise beim Zürcher Tierschutz, bei Mountain Wilderness Schweiz oder bei ProIgel.

Praktische Geschenke
Wer doch lieber auf etwas Handfestes zurückgreifen möchte, findet im Alpen-Shop der Alpeninitiative Produkte aus Schweizer Produktion, wie die warmen Finken aus Schurwolle oder die Tasche aus Schwingerstoff. Mit dem Verschenken von praktischen Gegenständen, wie den Bienenwachstücher, Mehrwegbeuteln oder Glasflaschen aus dem WWF Webshop, kann ein Beitrag zum Schutz der Umwelt geleistet werden. Auch Dörrfrüchte oder Schnaps aus dem Produktesortiment von naturschutzprodukte.ch sind sinnstiftend. Durch den Erwerb dieser Produkte werden Schweizer Hochstamm-Obstgärten gefördert, die einen wichtigen Lebensraum für viele Vogelarten darstellen.
Geschenkideen für Kinder
Für Kinder bietet WWF Schweiz eine Auswahl an Spielen und Spielsachen an. Eulen-Puzzles, Tier-Memories oder eine Ritterburg aus rezykliertem Karton können auf der Website erworben werden. Wer gerne die Alpeninitiative unterstützen möchte, findet auf deren Website ebenfalls Spielsachen für Gross und Klein. Kleinen Leseratten kann auch ein Abonnement von «Ornis junior» von Birdlife, vom «Steini Magazin» von Pro Natura oder vom «Panda-Club-Magazin» von WWF Freude bereiten.
Weniger ist mehr
Einfach nichts schenken? Eine der wohl effektivsten Strategien um die Umwelt zu schützen ist gar nicht so einfach. Deshalb unterstützt das Projekt «Zeit statt Zeug» mit vielen kreativen Ideen, ein passendes, nicht-materielles Geschenk zu finden. So kann zum Beispiel ein gemeinsamer Kochabend anstatt ein Kochbuch, eine Nackenmassage anstatt ein Schal oder eine Ausflug an die frische Bergluft anstatt ein Parfum verschenkt werden.

Dieser Artikel wurde erstmals am 11. Dezember 2019 auf naturschutz.ch publiziert und mittlerweile aktualisiert.