Tipps

Tipps

Barbarazweig: Orakel und Glücksbringer zur Weihnachtszeit

Wer am 4. Dezember, dem Barbaratag, einen Kirschzweig vom Baum schneidet und in die warme Stube stellt, darf sich an Weihnachten über einen schönen Blütenschmuck freuen. Der Brauch geht auf die Legende der Heiligen Barbara zurück und gibt Anlass zu allerlei Orakeln und Glücksverheissungen.

Fünf Spar-Tipps für die Weihnachtsbeleuchtung

Die jährliche Weihnachtsbeleuchtung erfreut viele Gemüter – kann Mensch und Umwelt aber schaden. Um die weihnachtlichen Lichtemissionen und Umweltbelastung zu minimieren, haben wir die fünf wichtigsten Tipps zusammengetragen. Gleichzeitig senken Sie mit diesen auch Ihre Energiekosten.

Vom Ei zum Vogelzug — zu Besuch in der Vogelwarte Sempach

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie eine nackte Eule aussieht? Dieser und mehr Fragen geht das Besucherzentrum der Vogelwarte Sempach nach.

Winterfütterung bei Vögeln: Das sollte beachtet werden

Das Füttern von Vögeln im Winter ist eine sehr beliebte Möglichkeit etwas für die Natur zu tun. Doch Vogelarten, die den Winter in der Schweiz verbringen, sind eigentlich gut an die Verhältnisse in unseren Breitengraden angepasst. So stellt sich immer wieder die Frage, ob dieser Eingriff in die Natur aus naturschützerischer Sicht überhaupt sinnvoll ist. Einige Punkte sollten allerdings auf jeden Fall beachtet werden.

So wird der Adventskalender richtig nachhaltig

Der Advent steht schon wieder unmittelbar vor der Tür. Zeit, sich über Adventskalender Gedanken zu machen. Mit diesen Tipps wird Ihr Adventskalender nachhaltig!

Wie man den Igel bettet, so liegt er

Zahlreiche Tiere sind bereits dabei, Wintervorkehrungen zu treffen, wie zum Beispiel der Igel. Wir sagen Ihnen, wie Sie den stacheligen Gesellen dabei unterstützen können und ihm einen angenehmen Winterschlaf bescheren.

Selbstgemachtes mit Rosskastanien

Herbst bedeutet in der Schweiz auch immer Rosskastanienzeit. Sie liegen überall am Boden und gerne werden sie von Jung und Alt gesammelt. Die wirkungsvollen Inhaltsstoffe der Rosskastanien kennen aber nur wenige. Hier einige Tipps, wie Sie die versteckten Superkräfte der Kastanie wirkungsvoll einsetzen können.

Auf Fleisch verzichten: So klappt’s

In der neuen Lebensmittelpyramide wird empfohlen, viel weniger Fleisch zu essen als bisher. Mit diesen Tipps fällt die Umstellung leichter.

TOP-NEWS