Die besten Tipps rund um Naturschutz, Biodiversität und Nachhaltigkeit. Hier finden Sie auch Ausflugsideen, Wandertipps und Anregungen für die berufliche Weiterbildung.
Kaufen Sie Kräuter jedes Mal im Plastiksäckchen? Wo kommen die denn her? Ziemlich sicher nicht aus der Schweiz. Am besten legen Sie Ihren eigenen Kräutergarten an. Auch wenn Sie in der Stadt wohnen, haben Sie bestimmt ein Fenstersims oder gar einen kleinen Balkon. Das ist bereits ausreichend für die Küchen-Klassiker.
Kleine Wasserfälle, ein gigantischer Findling, Blick auf die Alpen und jede Menge Eidechsen: all das bietet dieser wunderschöne Spaziergang oberhalb des Zürichsees. Vielleicht sollten auch Sie (wieder) einmal auf den Panoramaweg Pfannenstil?
Nun riecht man in feuchten Wäldern wieder den intensiven Duft des Krauts und es gibt Kulinarisches zum Ausprobieren. Bärlauch, der nahe Verwandte der Zwiebel und dem Knoblauch, ist ein Frühlingsbote und zeigt sich momentan entlang von Bachläufen und in Wäldern.
Aus sterilen Grünflächen farbenfrohe Blumenwiesen zaubern und die Artenvielfalt fördern? Mit der richtigen Vorbereitung, Wildblumenmischung und Pflege gelingt das Anlegen von Wildblumenwiesen - und...
Wer beim Konsum auf Nachhaltigkeit achtet, wird sich beim Ski-Kauf die Haare raufen. Im Gegensatz zur Bekleidung gibt es bislang keine Nachhaltigkeits-Labels und das,...
Ein erholsamer Ausflug in die verschneiten Berge abseits von Bergbahnen und Pistenrummel ist das helvetische Rezept gegen den Corona-Koller. Mountain Wilderness Schweiz zeigt in...
Gemütliches Schlemmen mit der Familie gehört zu den Highlights der Feiertage. Traditionelle, fleischlastige Gerichte mit Zutaten, die um die halbe Welt transportiert werden bevor...