Tipps

Tipps

Hagebutte – wilde Schönheit für Auge und Gaumen

Wenn die Früchte der Rosen zu leuchten beginnen, ist es Herbst und damit Zeit für die beste Konfitüre des Jahres. Wir haben zusammengetragen, was...

Ein Herbsttag im Aletschwald

Das Pro Natura Schutzgebiet Aletschwald zeigt sich im Herbst von einer ganz besonderen Seite. Am Morgen der Hirschbrunft lauschen, am Nachmittag den Aletschgletscher bestaunen...

Loslassen – Wertstoffe wiederverwenden statt verschwenden

Elektrogeräte bestehen aus unzähligen wertvollen Rohstoffen die wiederverwendet werden können. Aus diesem Grund ruft die Recycling-Expertin SENS eRecycling dazu auf Geräte die nicht mehr...

Val Bregaglia – auf der Fährte der Kastanie

Das Val Bregaglia auf der Alpensüdseite ist besonders im Herbst – während der Marroni Saison – einen Besuch wert. Am jährlichen Kastanien-Festival im Oktober...

Die Pärke der Schweiz

Insgesamt 19 Pärke von nationaler Bedeutung zählt die Schweiz. Neben dem Schweizerischen Nationalpark im Engadin, dem wohl bekanntesten Park hierzulande, gibt es 18 weitere Pärke, die mit unvergesslichen Naturerlebnissen locken. Wo sich diese befinden, welche Aufgabe sie erfüllen und wie man sich bei einem Besuch richtig verhält verraten wir hier.

«Gartenabfälle» als Winterquartier und Nahrung

Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Naturgärtner sind dabei klar im Vorteil: Wer seinen Garten naturnah gestaltet, spart jede Menge Arbeit und hilft außerdem noch Igeln, Insekten und Co. Hier finden Sie einige Tipps, was vor dem Winter getan werden sollte.

Praktikum als Berufseinstieg

Im Umweltbereich sind Praktika weit verbreitet und ebnen oft den Weg zum beruflichen Einstieg. Aber ein gutes Praktikum ist nicht immer so leicht zu finden. Wodurch zeichnet sich ein solches aus? Und welche Nachteile gibt es zu beachten?

Sportbekleidung neue Frische verleihen

Wer regelmässig Sport betreibt, ist wohl vertraut mit dem üblen Geruch, der einem beim Öffnen der Sporttasche entgegenschlägt. Grund dafür sind schweissgebadete Shirts und miefende Schuhe. Ökologische Hausmittelchen können dabei Abhilfe schaffen - und dies effizienter als manch chemische Alternativen.

TOP-NEWS