News Aktion
Aktion
Genau der richtige Platz zum aktiv werden! Erfahren Sie hier, wie Sie sich für die Natur engagieren können.
Mithilfe an der schweizweiten Storchenzählung
Das Zugverhalten der Weissstörche hat sich geändert. Viele ziehen nicht mehr nach Westafrika, sondern überwintern im Süden Spaniens. Auch in der Schweiz harrten in...
Wer flattert durch Park und Garten?
In der winterlichen Natur lassen sich eine Vielzahl Vögel wunderbar beobachten. Neben Hausperlingen, Meisen und Amseln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben,...
Sonnenenergie schenken!
Im Schweizer Stromnetz sind heute nur 4% Solarstrom, statt der geplanten 40%. Das nördliche Deutschland hat bereits 8% Solarstrom. Deshalb lanciert der WWF Zürich...
Wurzelwerk – Eine Liedersammlung aus dem Wald
Seit über 20 Jahren streifen die Waldkinder St. Gallen durch die Ostschweizer Wälder: Dabei ist eine einmalige Liedersammlung entstanden. Das «Wurzelwerk» beinhaltet eine CD mit waldigen Liedern, welche in ein illustriertes Liederbuch verpackt ist. Ein praktisches Lehrmittel für Waldtage – sowie ein schönes Geschenk für Kinder. Wir verlosen drei Exemplare.
#LonzaGate Petition
Die Fabrik D29 von Lonza in Visp verursacht ein ganzes Prozent der Schweizer Treibhausgasemissionen. Obwohl die enormen Emissionen bereits vor zwei Jahren festgestellt wurden, handelt Lonza zögerlich, wenn es darum geht eine Lösung für das Probem zu finden. Angesichts der Dringlichkeit der Klimakrise ist dies inakzeptabel. Klimastreik Schweiz fordert, dass Lonza ohne weitere Verzögerung den Katalysator einbaut, der 98% der Emissionen verhindern würde. Unterschreiben Sie jetzt die Petition!
Verlosung Naturpost-Jahresabo
Geheimnisvolle Briefe von wilden Lebewesen aus der Natur: Die Umwelt- und Naturpädagogik-Organisation «Campus Natur» bietet Naturpost für Kinder an, die dazu motiviert über das Leben der Absender zu rätseln und spannende Lese- und Schreibanlässe bietet. Wir verlosen drei Abonnemente für jeweils ein Jahr Naturpost.
Gesucht: Angebote für Weidenschnittgut-Börse
Bald kommt wieder die Zeit der Hecken- und Kopfbaumpflege. Was geschieht mit dem Weiden-Schnittgut? Die Schnittgutbörse auf der Salix Weidenplattform kann vielleicht helfen. Ausserdem...
Umfrage: Interaktives Schutzgebiet Burstel
Ein Schutzgebiet, vier Standorte – und viele Möglichkeiten: Im Naturschutzgebiet Burstel bietet sich für Pro Natura Thurgau die Gelegenheit, langfristige Veränderungen vorzunehmen. Welche das sein sollen, möchte Pro Natura nicht allein entscheiden. Auch Ihre Meinung zählt!