News

News

Klimawandel und Winterschlaf: Gartenschläfer reagieren flexibel

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Tiere aus, die Winterschlaf halten? In einer experimentellen Versuchsanordnung ging ein Forschungsteam der Veterinärmedizinischen Universität Wien dieser Frage...

BirdLife-Naturschutztagung: Resolution zur Biodiversitätsförderung

Bei der diesjährigen Bird-Life Naturschutztagung handelte es sich um die erste umfassende Fachtagung in der Schweiz zur Wiederherstellung von Ökosystemen. Rund 150 Fachpersonen aus...

FiBL gibt Antworten auf Kritik am Biolandbau

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau hat einen Bericht veröffentlicht, der Antworten auf die wichtigsten Kritikpunkte am Biolandbau gibt. Der Bericht zeigt auf, dass der...

SNB investiert Milliarden in klimaschädliches Fracking

Die SNB-Koalition hat einen Bericht veröffentlicht der zeigt, dass die Schweizerische Nationalbank Milliarden in Unternehmen investiert, die Fracking betreiben. Damit heizt die Schweizerische Nationalbank...

Mission B: 5 Millionen Quadratmeter neue Biodiversität

Mission B ruft dazu auf, neue Biodiversitätsflächen zu schaffen und auf der Website der Aktion zu dokumentieren. Nun wurde die Marke von 5 Millionen Quadratmetern...

Verlosung: biodivers durch den Advent

Wir verlosen zwei Adventskalender. Dieser sensibilisiert auf eine lustvolle Art zum Thema Biodiversität und bewegt zum Handeln. Denn bereits kleine Massnahmen im eigenen Umfeld können...

CHWolf reicht Beschwerde bei der Berner Konvention ein

Gemäss Einschätzung von CHWOLF verstösst die Schweiz mit dem zukünftigen Wolfsmanagement gegen die Berner Konvention und unterläuft auch die internationalen Bestrebungen der IUCN im...

Studie zeigt enormes Potenzial für Zunahme invasiver Arten

Auf unseren globalisierten Handels- und Transportwegen verschleppen wir Menschen – ob absichtlich oder unabsichtlich – Pflanzen, Tiere, Bakterien oder Viren aus ihren ursprünglichen Verbreitungsgebieten...

TOP-NEWS