NewsAktion

Aktion

Projektideen für ökologische Aufwertungen gesucht!

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der SWO werden Projektideen für eine ökologische Aufwertung gesucht. Das beste Projekt wird mit den Fachkräften der SWO bis zu einem Maximalbetrag von CHF 10’000 kostenlos begleitet und umgesetzt.

Mit der Katze spielen am Weltkatzentag zum Schutz von Wildtieren

Katzen erbeuten Tausende von Wildtieren. Das Mitmach-Projekt «Katzenspur» untersucht, ob das Spielen mit der Katze helfen kann, diese Zahl zu verringern. 

Igel und Dachse in Städten gesucht

Igel sind typische Kulturfolger und von Gartenbesitzern gern gesehen. Es steht jedoch zu befürchten, dass es heute weit weniger Igel in Zürich und anderen Schweizer Städten gibt als noch vor dreissig Jahren. Das aktuelle Forschungsprojekt „Igel gesucht“ im Rahmen des Projektes StadtWildTiere Zürich setzt auf die Mithilfe der Stadtbevölkerung. Mit Beobachtungsmeldungen und gezielt eingesetzten Spurentunnel soll diese Entwicklung genauer untersucht werden. 

Iltis-Verstecke entdecken: Eine Sommeraktivität für Gross und Klein

Wer noch Sommerausflüge in die Natur sucht und wissen will, wie sich das Leben als Iltis anfühlt, für den ist die Suche nach den «Iltis-Verstecken» genau das Richtige. Bei der schweizweiten Aktion von Pro Natura können Gross und Klein in die Rolle des geheimnisvollen Tier des Jahres schlüpfen und spannende Forschungsaufträge lösen. 

Freiwillige für Ameisenschutz beider Basel gesucht

Vor einem Jahr nahm die Beratungsstelle Ameisenschutz beider Basel im Auftrag des Amts für Wald beider Basel ihre Arbeit auf. Ihr Ziel ist es, zusammen mit sogenannten Ameisengotten und -göttis die Waldameisenvorkommen in den beiden Basel zu erfassen, schützen und fördern. Hierfür werden fortlaufend Freiwillige gesucht.

Bartgeier-Küken sucht einen Namen

Die Stiftung Pro Bartgeier setzt sich seit Jahren für die Wiederansiedlung des Bartgeiers in der Schweiz ein. Diesen Sommer werden wieder Küken ausgewildert. Für eines der Küken werden nun Namensvorschläge gesucht.

Biodiversität erlebbar machen: Das Festival der Natur startet

Am Mittwoch 22. Mai 2024 wird anlässlich des Internationalen Tags der Biodiversität das Festival der Natur 2024 mit dem Themenschwerpunkt «Siedlungsbiodiversität» eröffnet. Das Festival...

Am 20. Mai ist Weltbienentag!

Ein Garten ohne Bienen? Unvorstellbar. Zum sechsten Mal in Folge findet der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltbienentag statt, um auf die wichtige Rolle...

TOP-NEWS