Am Donnerstag startet das Festival der Natur. Während den nächsten zehn Tagen locken 750 Veranstaltungen in der ganzen Schweiz nach draussen und zeigen die...
Während dem ganzen Monat Mai wird der Rasen nicht gemäht. Der aus England kommende Trend verbreitet sich nach Deutschland auch zunehmend in der Schweiz. Und kommt den Insekten zu Gute.
Ein bunter Strauss von 750 Naturerlebnissen in der ganzen Schweiz: Das Festival der Natur vom 18. bis 28. Mai lädt dazu ein, die schönsten Seiten der hiesigen Flora und Fauna zu entdecken – und sich mit Fragen der Biodiversität auseinanderzusetzen. Schwerpunkt der achten Ausgabe des Festivals sind Veranstaltungen zu Themen der «Ökologischen Infrastruktur».
BirdLife Schweiz ruft zur nationalen Vogelzählung auf. Die «Stunde der Gartenvögel» vom 10. bis am 14. Mai 2023 sensibilisiert ein breites Publikum für die...
Die Ständeratskommission will nicht auf die Diskussion zur Biodiversitätskrise eintreten. Das darf nicht sein, fordern zahlreiche Naturschutzorganisationen. Unterschreiben Sie jetzt den Appell an den Ständerat!
Insekten sehen manchmal aus wie der Fantasie entsprungen, so vielfältig sind ihre Farben und Formen. Und vielleicht nimmt jetzt dein Fantasie-Insekt sogar tatsächlich Formen an. Pro Natura veranstaltet nämlich einen grossen Wettbewerb zum Thema Insekten.
Vom 20. bis 30. März findet die internationale Pestizidfrei-Aktionswoche statt. Schweizweit wird eine grosse Vielfalt von Veranstaltungen angeboten. Organisiert wird die Aktionswoche von der Kleinbauern-Vereinigung zusammen mit zahlreichen Partner-Organisationen.
fokus-n – so heisst das neue Online-Wissensportal, das Praxiswissen für die Planung, Realisierung und Pflege von naturnahen Freiräumen und Gebäudebegrünungen bereitstellt. Entstanden ist es durch die Zusammenarbeit zwischen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und zehn Schweizer Gemeinden sowie dank Unterstützung durch das Bundesamt für Umwelt.