Gerade wenn es warm und sonnig ist, geniesst man die Mahlzeiten gerne auf dem Sitzplatz oder dem Balkon. Aber schnell sind die Wespen da und wollen auch etwas vom Essen abbekommen, nicht immer zu unserer Freude. Aber wie vertreibt man die Tierchen am besten?
Der 1. August steht vor der Tür, das Feuerwerk in den Läden liegt bereit. Neben verängstigen Tieren gibt es auch aus Umweltsicht gute Gründe aufs Knallen zu verzichten. Wir zeigen einige nachhaltige(re) Alternativen zu den klassischen Raketen und Vulkanen.
Espresso, Lungo, Latte macchiato. Über die beste Kaffeespezialität lässt sich wohl streiten. Unbestritten ist, dass Kaffee keinen Preis für die Nachhaltigkeit gewinnt. Doch man optimieren. Wir zeigen, wie's geht!
Pflanzen werten so ziemlich jedes Zimmer auf und sind heute Standard in fast jedem Haushalt. Leider sorgen weite Transportwege und torfhaltige Erde dafür, dass ausser den Blättern nicht viel Grünes an Zimmerpflanzen zu finden ist. Aber auch Zimmerpflanzen können nachhaltig sein, wenn man einige Dinge beachtet.
Stofftaschen gelten als die nachhaltige Alternative zu Einwegtaschen aus Plastik oder Papier. In vielen Haushalten stapeln sich jedoch Unmengen Stofftaschen, die praktisch unbenutzt bleiben. Ist die Baumwolltasche also wirklich die nachhaltigste Einkaufstasche, wenn sie nur im Schrank liegt?
Auf der Suche nach neuem Mobiliar für die Wohnung? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause langfristig preiswert und nachhaltig einrichten können.
Die Auswahl...
Elektrische Eisenbahnen, ferngesteuerte Autos, sprechende Plüschtiere: So sehnlich sie von Kindern zum Geburtstag, zu Ostern oder Weihnachten gewünscht werden, so kurz ist oft ihre...