Eine Landwirtschaft, welche die Lebensgrundlagen erhält? Genügend Nahrungsmittel, um Menschen ausreichend und gesund zu ernähren? Davon sind wir weit entfernt, stellt Robert Finger fest...
Der Advent steht unmittelbar vor der Tür. Zeit, sich über Adventskalender Gedanken zu machen. Mit diesen Tipps wird Ihr Adventskalender nachhaltig!
Was wäre der Advent...
Elektrogeräte bestehen aus unzähligen wertvollen Rohstoffen die wiederverwendet werden können. Aus diesem Grund ruft die Recycling-Expertin SENS eRecycling dazu auf Geräte die nicht mehr...
Wer regelmässig Sport betreibt, ist wohl vertraut mit dem üblen Geruch, der einem beim Öffnen der Sporttasche entgegenschlägt. Grund dafür sind schweissgebadete Shirts und miefende Schuhe. Ökologische Hausmittelchen können dabei Abhilfe schaffen - und dies effizienter als manch chemische Alternativen.
Plastik ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken und als Verpackungsmaterial weit verbreiteter als Karton, Glas und Metall. Zugleich verschmutzt Plastik – auch Schweizer...
Bücher, DVDs, Schallplatten, CDs - bei mir im Regal haben sich so allerhand Medien über die Jahre angesammelt. Die längeren und wärmeren Tage stehen vor der Tür und damit der alljährliche Frühlingsputz. Eine passende Gelegenheit, mich dem überfüllten Regal anzunehmen und mich von einigen dieser «Schunken» zu trennen. Doch wohin mit den aussortierten Gegenständen? Ich habe recherchiert und geben euch die Tipps gerne weiter.
Die Gartensaison beginnt schon bald, darum hier schon mal ein Gärtner-Tipp! Will man bereits Anfangs März Gemüse säen und ziehen (z.B. Radieschen oder Salat) und nicht warten bis es keinen Frost mehr hat, kann dies mit einem Frühbeet bewerkstelligt werden