Wer kennt es nicht? Man trifft beim Wandern auf einen wunderschönen Schmetterling und wüsste gern, wie das faszinierende Tierchen heisst. Die neue App «Pro Natura Insektenführer» schafft Abhilfe und ermöglicht das Bestimmen einheimischer Sechsbeiner anhand eines Fotos in Windeseile.
Das Bundesamt für Strassen hat die Statistik der Schwerverkehrskontrollen 2023 veröffentlicht. Das Resultat ist ernüchternd. Auch bei den Kontrollkapazitäten des neuen Schwerverkehrszentrums im Tessin...
Die TierWelt setzt ein Zeichen für den Schutz der Biodiversität und verleiht in Zusammenarbeit mit Mission B, den TierWelt-Preis für Biodiversität, «Goldener Schmetterling». Die...
Unsere Liebe für Schokolade hat einen Preis: abgeholzte Wälder, Artensterben, unfaire Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit. Eine neue Befragung bewertet 85 Firmen, Einzelhändler und Verarbeiter von Schokolade bezüglich der...
Einige Vogelarten bauen ihre Nester an oder auf Gebäuden. Dabei kann es zu Interessenkonflikten zwischen den Bedürfnissen der Vögel und den Ansprüchen der Menschen...
Der Bund revidiert die Tierschutzverordnung und schlägt in der Laborhaltung vor, dass Mäuse und Ratten künftig einen Unterschlupf erhalten sollen. Für die scheuen Fluchttiere...
Der Bundesrat verzichtet auf eine Regulierung für entwaldungsfreie Lieferketten. Damit droht die Schweiz zur Drehscheibe für Produkte aus Entwaldung zu werden. Der WWF setzt...