NewsGesellschaft

Gesellschaft

BirdLife hat der Schweiz ein Geschenk gemacht

BirdLife International und BirdLife Schweiz feierten letztes Jahr jeweils ihr 100-jähriges Jubiläum. Statt lauter Böller gab es ein Feuerwerk an 150 guten Ideen, die...

Mensch und Natur – der Abstand wird immer grösser

Eine Metastudie eines deutsch-französischen Forscherteams zeigt, dass Menschen immer weiter von Naturräumen entfernt leben und sich tendenziell auch seltener mit der Natur beschäftigen. Die Forschenden betonen, dass die Entwicklung umweltfreundlichen Verhaltens massgeblich von diesen Naturerfahrungen abhängt – und damit die Bewältigung der globalen Umweltkrisen.

Der Umwelt zuliebe auf Feuerwerk verzichten

Jedes Jahr werden unzählige Feuerwerksraketen und Böller abgefeuert – mit dramatischen Auswirkungen für Mensch, Natur und Umwelt. Der Deutsche Naturschutzbund ruft daher dazu auf, auf das private Silvester-Feuerwerk zu verzichten. Die Schweiz sollte sich dabei anschliessen.

«120 Sekunden Biodiversität» – Ausgabe Dezember 2022

Pünklich zu Weihnachten hat Mission B die Dezember-Nachrichten aus der Biodiversitätsszene veröffentlicht. Ganz im Zeichen des Winters wird über das korrekte Verhalten in der Natur in der kalten Jahreszeit informiert.

Mission B wagt Experiment Tiktok

Mission B ist neu auf TikTok und will so auch junge Menschen für Anliegen der Biodiversität gewinnen. Sophie Kreutzberg und Emilia Sinkeviciute von Mission B sind überzeugt, mit attraktiven Inhalten einen Link zur Bedeutung der Biodiversität zu schaffen und schliesslich junge Menschen zum Schutz der Biodiversität anzuregen.

COP15: Der alles eintscheidende Match findet in Montréal statt

Vom 7. – 19. Dezember wird an der UNO-Biodiversitätskonferenz (COP15) in Montréal definiert, wie das weltweite Massenaussterben gestoppt und unsere natürlichen Lebensgrundlagen gerettet werden können. Pro Natura ist dabei und fordert eine Erhöhung des Schweizer Beitrags sowie mehr Aufmerksamkeit für die Biodiversitätskrise und ihre wahren Treiber.

Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain mit Prix Expo 2022 ausgezeichnet

Die Ausstellung «Wer ist Landwirtschaft?» des Schweizerischen Agrarmuseums Burgrain wird mit dem Prix Expo 2022 der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) ausgezeichnet. Die Exposition...

«120 Sekunden Biodiversität» – Ausgabe November 2022

In den neusten Kurznachrichten «120 Sekunden Biodiversität» von Mission B wird berichtet, wie in Zukunft auch junge Leute für Biodiversität begeistert werden. Ebenfalls Thema,...

TOP-NEWS