StartNewsAktionPetition: Keine unnötigen Biber-Abschüsse!

Petition: Keine unnötigen Biber-Abschüsse!

Obwohl es gegen Biberschäden bewährte Massnahmen gibt, gerät der Biber mit der neuen Jagdverordnung nun auch ins Visier. BirdLife Schweiz hat nun gemeinsam mit anderen Organisationen eine Petition gegen die unnötigen Biber-Abschüsse lanciert.

Die Biodiversität in der Schweiz ist stark bedroht: Ein Drittel der einheimischen Arten und die Hälfte der natürlichen Lebensräume stehen auf der Roten Liste. Die Roten Listen zeigen, dass es um die Biodiversität in der Schweiz viel schlechter steht als in unseren Nachbarländern.

Der Biber schafft Lebensräume für andere Arten

Zu den Arten mit positiver Entwicklung in der Schweiz gehört der Biber. Dieser spielt eine enorm wichtige Rolle im Ökosystem. An mehr und mehr Flüssen und Bächen baut er meisterhaft seine Dämme. Dadurch entstehen wertvolle, stehende oder langsam fliessende Gewässer. Der Biber schafft damit Lebensräume für zahlreiche weitere Arten, seien es Libellen, Amphibien oder Fische – und sogar für den Eisvogel, der sich von letzteren ernährt.

Im Hinblick auf den Klimawandel hilft der Biber, Wasser länger in der Landschaft zurückzuhalten. Seine ökologische Rolle wird in Zukunft also noch wichtiger als sie bereits heute ist.

Es gibt bereits erfolgreiche Massnahmen gegen Schäden

Einzelne Biber können tatsächlich Schäden verursachen. Für die Reduktion solcher Schäden gibt es qualifizierte Biber-Beratungsstellen und über Jahre erfolgreich umgesetzte Lösungen. Undifferenzierte Abschüsse hingegen sind keine Lösung und absolut unnötig! Dass der Bundesrat umfangreiche Regelungen zum Abschuss von Bibern verabschiedet, aber gerade die gesetzlich geforderte Schadenschwelle dabei zu definieren vergisst, ist unverständlich, wenn nicht sogar gesetzeswidrig. BirdLife wehrt sich zusammen mit Pro Natura und anderen Naturschutzorganisationen mit einer Petition dagegen.

Zeigen auch Sie dem Bundesrat die rote Karte und fordern Sie die Kantone dazu auf, bewährte Lösungen umzusetzen, statt unnötige Biber-Abschüsse zu tätigen. Die Petition kann hier unterzeichnet werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein

Newsletter Anmeldung

Erhalten Sie die neusten Jobs und News.

Dank Ihrer Hilfe können wir spannende Artikel aufbereiten, den Veranstaltungskalender pflegen und die Job-Platform betreuen.

TOP-NEWS