Sie riechen mit den Fühlern und schmecken mit den Füssen. Achtzig Prozent aller lebenden Tiere sind Insekten. Von der Ameise über die Kakerlake bis zum Schmetterling haben sie viel zu bieten. Testen Sie Ihr Wissen um die sechsbeinigen Krabbler im grossen Insekten-Quiz!

Quiz – Wunderwelt der Insekten
0
von Selina Fehr
VERWANDTE ARTIKEL
Weltneuheit: BirdLife Schweiz präsentiert den Insektenflugsimulator
Weltpremiere im Naturzentrum Neeracherried: BirdLife Schweiz und der Zürcher Regierungsrat Martin Neukom weihten den Insektenflugsimulator «Birdly Insects» ein. Auf dem Insektenflugsimulator kann man als Schmetterling durch eine spektakuläre virtuelle Naturlandschaft fliegen.
Klimawandel bringt Speiseplan von Vögeln durcheinander
Das Insekten-Buffet wird früher eröffnet, ist nicht mehr so vielfältig und nur noch halb so voll. So könnte man die Situation beschreiben, die Kleinvögel in unseren Breitengraden während der Brutzeit antreffen. Ryan Shipley vom Wasserforschungsinstitut Eawag hat untersucht, wie sich der Klimawandel auf das Nahrungsangebot brütender Vögel auswirkt.
Bäume rufen Vögel und räuberische Insekten um Hilfe
Waldbäume senden bei Befall durch Raupen und andere Pflanzenfresser Duftstoffe aus. Damit locken sie räuberische Insekten und sogar Vögel an und befreien sich so von ihren Plagegeistern.
Newsletter Anmeldung
Erhalten Sie die neusten Jobs und News.
Dank Ihrer Hilfe können wir spannende Artikel aufbereiten, den Veranstaltungskalender pflegen und die Job-Platform betreuen.