In der Schweiz einst ausgerottet, wurde der Biber erfolgreich wieder angesiedelt. Kennen Sie seine ganze Geschichte und würden Sie ihn und seine Spuren im Feld erkennen? Machen Sie den Wissens-Test.
Dem Wetter sind wir täglich ausgeliefert und auch am Klima kommen wir nicht vorbei. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Wo findet das Wettergeschehen statt? Und wie ist die Erdatmosphäre aufgebaut? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Wie gut kennen Sie sich mit Ente & Co. aus? Rund eine halbe Million Wasservögel verbringen die kalte Winterzeit in der Schweiz oder kommen als Wintergäste zu uns. Zeit also, unser Wissen über die Vögel am Wasser aufzufrischen.
Das Einjährige Berufkraut sieht harmlos aus, ist aber tatsächlich schädlich für die Ökosysteme der Schweiz. Invasive Neophyten sind auf dem Vormarsch und müssen gezielt...
Sind auch Sie diesen Frühling schon durch den noch kahlen Wald spaziert? Dann sind Ihnen sicher auch die weissen Blüten des Buschwindröschens aufgefallen. Hier...
Wer im Winter draussen unterwegs ist, hat gute Chancen auf Tierspuren im frischen Schnee zu stossen. Jede Tierart hinterlässt einen typischen Fussabdruck, der Trittsiegel genannt wird. Diese unterscheiden sich je nach Form des Tierfusses. Testen Sie Ihr Trittsiegel-Wissen!
Federn sind erstaunliche Gebilde und das charakteristische Merkmal der Vögel. Anhand einzigartiger Kombinationen von Formen, Farben und Mustern lassen sich die verschiedenen Vogelarten bestimmen. Erkennen Sie die Vögel anhand ihrer Federn? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Sie sind gelappt, gefiedert, gezähnt oder ganzrandig. Rund oder rhombusförmig, glatt oder filzig, gestielt oder ungestielt. Die Rede ist von den Blättern der Bäume. Können Sie die Pflanzen anhand ihrer Blätter bestimmen? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Baum-Quiz.
Schwalbenschwanz, Feuersalamander, Igel oder Alpensteinbock - diese Tiere dürften den meisten bekannt sein. Vielleicht sind Sie ihnen sogar schon einmal begegnet. Doch wie gut kennen Sie die einheimische Fauna tatsächlich? Wissen Sie, welcher Schmetterling als Falter überwintert und welche Vogelart den Geschwindigkeitsrekord im Flug hält? Testen und erweitern Sie Ihr Wissen in unserem Fauna-Quiz.
In der Schweiz gibt es durchschnittlich hundert Waldbrände pro Jahr. Was löst ein Brand in einem Ökosystem aus? Welche Arten sind feuersensitiv, welche feuerliebend? Was ist die Rolle des Menschen bei Waldbränden? Und wie wirkt sich der Klimawandel auf die Häufigkeit und Intensität von Bränden aus? Testen Sie ihr Wissen!