Dossier: Haushalt

Zimmerpflanzen – nur von aussen grün?

Pflanzen werten so ziemlich jedes Zimmer auf und sind heute Standard in fast jedem Haushalt. Leider sorgen weite Transportwege und torfhaltige Erde dafür, dass ausser den Blättern nicht viel Grünes an Zimmerpflanzen zu finden ist. Aber auch Zimmerpflanzen können nachhaltig sein, wenn man einige Dinge beachtet.

Gerät defekt – was lohnt sich? Neukauf oder Reparatur

Geht ein Gerät kaputt, stellt sich die Frage: Neukauf oder Reparatur? Was sich für die Umwelt wirklich lohnt, ist nicht immer klar. Drei Punkte...

Sportbekleidung neue Frische verleihen

Wer regelmässig Sport betreibt, ist wohl vertraut mit dem üblen Geruch, der einem beim Öffnen der Sporttasche entgegenschlägt. Grund dafür sind schweissgebadete Shirts und miefende Schuhe. Ökologische Hausmittelchen können dabei Abhilfe schaffen - und dies effizienter als manch chemische Alternativen.

Guppy Friend Waschbeutel – kein Durchkommen für Mikroplastik

Tagtäglich und unaufhörlich bahnt sich Mikroplastik aus unserer Kleidung seinen Weg in die Flüsse und Ozeane - zum Leid derer Bewohner. Der Waschbeutel von Guppy Friend schiebt dieser Angelegenheit einen Riegel vor und soll helfen, auf das Mikroplastik-Problem aufmerksam zu machen.

«Food Waste» in grossem Stil in der Schweiz

Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat ermittelt, wie es in der Schweiz um Food Waste steht. Die Resultate sind erschütternd: In der Landwirtschaft fallen jedes Jahr 225’000 Tonnen Lebensmittelverluste an. Davon wären rund 90 Prozent vermeidbar. In den Haushalten sind es rund 1 Million Tonnen Lebensmittelabfälle.