StartNewsAktionBartgeier-Küken sucht einen Namen

Bartgeier-Küken sucht einen Namen

Die Stiftung Pro Bartgeier setzt sich seit Jahren für die Wiederansiedlung des Bartgeiers in der Schweiz ein. Diesen Sommer werden wieder Küken ausgewildert. Für eines der Küken werden nun Namensvorschläge gesucht.

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist der Bartgeier gänzlich aus den Alpen verschwunden. Doch dank einem Wiederansiedlungsprojekt, das 1986 mit der Auswilderung der ersten Bartgeier in Österreich begann, werden seit 1991 auch in der Schweiz immer wieder Bartgeier ausgewildert. Zunächst beschränkte sich das Projekt auf den Schweizerischen Nationalpark, mittlerweile werden auch in Gebieten wie dem Schweizerischen Wildtierschutzgebiet Graue Hörner (Kanton St. Gallen) und dem Huetstock (Kanton Obwalden) regelmässig Bartgeier in die Freiheit entlassen. Auch in Italien, Frankreich und Österreich verläuft die Wiederansiedlung erfolgreich. Bis 2023 wurden im Alpenraum bereits 251 junge Bartgeier erfolgreich ausgewildert.

Auswilderung hautnah miterleben

Aufgrund der erfolgreichen Zucht in diesem Jahr können nun im Juni drei statt wie üblich zwei junge Bartgeier ausgewildert werden. Aus diesem Anlass sucht die Stiftung Pro Bartgeier nun einen Namen für das junge Weibchen. Bis Donnerstag, 30.05.2024, können Namen eingegeben werden, ab dem 31.05.2024 kann über den Namen abgestimmt werden. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der Stiftung Pro Bartgeier.

Übrigens: Sie können auch bei der Auswilderung in Melchsee-Frutt (Kanton Obwalden) dabei sein. Entweder vor Ort (Anmeldung erforderlich) oder via Bilderblog und Webcam.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein

Newsletter Anmeldung

Erhalten Sie die neusten Jobs und News.

Dank Ihrer Hilfe können wir spannende Artikel aufbereiten, den Veranstaltungskalender pflegen und die Job-Platform betreuen.

TOP-NEWS