Start Suche
Jasmin Jansen - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Hotspot Naturgarten – Der Laubritter: Betrachtung einer verkannten Spezies
Seit einigen Jahren vermehrt sich die Spezies der Laubritter in erschreckendem Ausmass. Diese wenig possierlichen Gesellen sind inzwischen zwar das ganze Jahr über aktiv, können aber insbesondere im Herbst in ihrem arteigenen Habitat – ausserhalb des Naturgartens – beobachtet werden.
Hotspot Naturgarten – Sind Wintergärten trist und traurig oder vielfältig und voller Leben?
Eine Sammlung anregender Leserbriefe zum Artikel «Gärten im Winter» von Andreas Honegger, die zeigt, dass Gärten im Winter keineswegs einen traurigen Eindruck machen müssen. Ganz im Gegenteil: In naturnahen «unaufgeräumten» Gärten, die Vögel, Insekten und anderen Kleinlebewesen Nahrung und Lebensraum bieten, gibt es auch im Winter viel Schönes und Spannendes zu entdecken.
Hotspot Naturgarten – Guter Wille auf Abwegen
Insekten schützen und die Artenvielfalt fördern. So lautet das Ziel vieler Projekte im Naturgarten. Aber manch einer läuft dabei mit grossem Enthusiasmus in eine ganz falsche Richtung.
Hotspot Naturgarten – Wühlmäuse für die Königin!
Verehrte Hummeln, Ihr seid kleine pelzige Phänomene. Ihr bringt Physiker zum Diskutieren und inspiriert Komponisten. Ihr seid zäh und friedfertig, rund und laut und einfach wunderbar! Ihr seid ein fliegendes Lächeln. Und Ihr werdet immer weniger. Das darf nicht sein.
Hotspot Naturgarten – Nostalgische Mogelpackung
Möchte man seinen Garten zu einem insektenfreundlichen Naturgarten umgestalten, gilt es immer wieder auszuwählen: Welche Pflanzen, Bäume, Sträucher dürfen bleiben, welche sollten ersetzt werden? Eine entscheidende Frage lautet, wie wertvoll das jeweilige Grün ist. Schadet es gar? Was wäre eine gute Alternative? Doch manchmal fällt die Trennung nicht leicht.