Dossier: ökologischer Fussabdruck

Warum wir mehr über den individuellen CO2-Fussabdruck wissen sollten

Um klimapolitische Massnahmen gerecht und mehrheitsfähig zu gestalten, sind Informationen über die Klimabelastung verschiedener Bevölkerungsgruppen unabdingbar, meint Thomas Bernauer. Text von Prof. Thomas Bernauer für...

Klimasünde Reisen: Welches Transportmittel gewinnt?

Zug, Flugzeug oder Auto: Bei der nachhaltigsten Reisemethode scheiden sich die Gemüter – je nach persönlichen Prioritäten. Dabei ist es eine einfache Rechnung, der ich anhand meiner Zugreise von Zürich nach London auf den Grund gegangen bin. Für die nächsten Reisen fand ich ein paar hilfreiche Regeln.

Swiss Overshoot Day: Die Ressourcen sind für dieses Jahr aufgebraucht

Freitag, der 13. Mai: Heute ist der Swiss Overshoot Day. Wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie die Menschen in der Schweiz, wäre heute der Earth Overshoot Day. Das bedeutet, dass die Schweizerinnen und Schweizer vom 1. Januar bis heute pro Person im Durchschnitt so viel von der Natur verbraucht haben, wie der Planet im ganzen Jahr erneuert. 

Swiss Overshoot Day: Die Schweiz ist pleite

Heute, 11. Mai 2021 hat die Schweizer Bevölkerung mehr natürliche Ressourcen verbraucht, als ihr fürs ganze Jahr 2021 zustehen. Würden alle so leben wie wir Schweizer*innen, wären drei Planeten notwendig, um all diese Rohstoffe nachhaltig zur Verfügung zu stellen.

Nach nur sieben Monaten leben wir ökologisch auf Pump

Ende Juli zeigt der Kalender an und die Weltbevölkerung lebt bereits auf Kosten der nächsten Jahren. Ab heute wird die Menschheit mehr konsumieren als die Erde imstande ist nachhaltig zu produzieren. Im Vergleich zum letztem Jahr hat sich der "Earth Overshoot Day" um drei Tage nach vorne verschoben.