Laut einer neuen Studie könnte die Wiederherstellung natürlicher Wälder rund 226 Gigatonnen Kohlenstoff binden – allerdings nur dann, wenn die Menschheit auch ihre Treibhausgasemissionen...
Die Schmuck- und Uhrenindustrie zeigt verbesserte Nachhaltigkeitsbemühungen beim Klimaschutz und in der Berichterstattung. In Sachen Transparenz, Biodiversität, und Menschenrechte stehen viele Marken aber noch...
Am Samstag ruft die Klima-Allianz zur grossen Klimademo auf den Bundesplatz. Zahlreiche Organisationen und Menschen werden - drei Wochen vor den nationalen Wahlen -...
In einem bilateralen Klimaabkommen finanziert die Schweiz Tausende Biogasanlagen für Haushalte in Malawi. Marc Kalina hat Biogasprojekte im südlichen Afrika erforscht und erklärt, warum...
Umfragen zeigen: Für das Klimaschutzgesetz wird es eng. Die Mobilisierung wird entscheidend sein. Eine breite Allianz von Naturschutzorganisationen empfiehlt ein Ja am 18. Juni. Um die Natur, die Gletscher- und die Bergwelt, aber auch den menschlichen Lebensraum zu schützen.
Wenn die Schweiz das Ziel erreichen will, bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr auszustossen, ist sie auf den Einsatz sogenannter Negativemissionstechnologien angewiesen....
Sehr viele Organisationen, Firmen und Einzelpersonen unterstützen das Klimaschutzgesetz. Auch fast alle Parteien sind dabei. Die breite Allianz möchte mit einem Ja am 18. Juni den Klimaschutz in der Schweiz stärken.
Eine breite Allianz hat die Ja-Kampagne zum Klimaschutz-Gesetz lanciert. Er steht unter dem Slogan «Schützen, was uns wichtig ist». Am 18. Juni wird über den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative abgestimmt.
Gut ein Dutzend Klimaklagen sind am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hängig und stellen dort Verfahren auf die Probe. Doch wie kann ein Gericht bei einem so komplexen Thema gerechte Urteile fällen? Zwei Juristinnen der UZH fanden mögliche Antworten.
Kurze und kalte Tage eignen sich hervorragend für einen spannenden Podcast rund um Nachhaltigkeit. Wir stellen eine Auswahl vor, bei der für jede:n etwas dabei ist.