Guten Tag.
Gestern Nachmittag öffnete ich einen Storenkasten. Dabei entdeckten wir eine Ansammlung (rund 80 Stück, siehe Foto) von gut 2 cm langen ??-waben. Meistens geöffnet, aber auch etliche noch geschlossen. Danke für Ihre Bemühungen. Freundliche Grüsse: Ernst Masshardt

Waben?
Kommentieren Sie den Artikel
Newsletter Anmeldung
Dank Ihrer Hilfe können wir spannende Artikel aufbereiten, den Veranstaltungskalender pflegen und die Job-Platform betreuen.
Die Tönnchenwegwespe legt solche Brutröhren an, ebenfalls die Mörtelwespe. Vielleicht kann ein Experte genauer zuordnen. Jetzt um die Zeit sind die Tönnchen vermutlich schon leer.
Hallo Anita. Herzlichen Dank für diesen Beitrag. Wir werden ab sofort die Besucher im Storenkasten besonders aufmerksam beobachten. Freundliche Grüsse: Ernst
das sind Brutzellen der Orientalischen Mörtelwepse Sceliphron curvatum.
Sehen noch verschlossen aus!
Hallo Christine. Herzlichen Dank für diesen Beitrag. Wir werden ab sofort die Besucher im Storenkasten besonders aufmerksam beobachten. Freundliche Grüsse: Ernst