19Mai09:4516:30Lärm – die AefU-Tagung zum unterschätzten Risiko
Lärm ist omnipräsent. Wir haben keine «Ohrenlider», die wir dagegen verschliessen könnten. Wir sind gezwungen, zu hören. Täglich leiden über eine Million Menschen in der Schweiz unter übermässigem Lärm. Nächtlich
Lärm ist omnipräsent. Wir haben keine «Ohrenlider», die wir dagegen verschliessen könnten. Wir sind gezwungen, zu hören. Täglich leiden über eine Million Menschen in der Schweiz unter übermässigem Lärm. Nächtlich sind es immer noch eine Million. Wir nehmen Lärmschaden, Tag für Nacht. Selbst wenn wir meinen, den Krach nicht (mehr) zu hören.
Was stellt dieser Lärm mit unserer Gesundheit an? Wie viele gesunde Jahre raubt er den Menschen? Wie lässt sich zermürbender «leiser Lärm» aufspüren? Das erläutern Ihnen ausgewiesene Expert:innen. Zudem erklärt die Eidgenössische Kommission für Lärmbekämpfung EKLB ihre Empfehlungen für neue Grenzwerte. Und Sie erfahren von Erfolgen und Rückschlägen unermüdlicher Organisationen bei ihrem Einsatz für mehr Ruhe.
19. Mai 2022 09:45 - 16:30(GMT+02:00)
Landhaus
Landhausquai 4, 4500 Solothurn