Katzenverhalten und die Katze-Mensch Beziehung
13Jan20:0022:00Katzenverhalten und die Katze-Mensch Beziehung
Event Details
Vortrag von PD Dr. Dennis C. Turner, I.E.T., Institut für angewandte Ethologie und Tierpsychologie, Horgen Die Katze ist das beliebteste Haustier der Schweiz. Mal ist sie anschmiegsam, oft distanziert. Sie führt
Event Details
Vortrag von PD Dr. Dennis C. Turner, I.E.T., Institut für angewandte Ethologie und Tierpsychologie, Horgen
Die Katze ist das beliebteste Haustier der Schweiz. Mal ist sie anschmiegsam, oft distanziert. Sie führt ein eigenständiges Leben, von dem ihre Halter nur wenig mitbekommen. Was steckt hinter ihrem Verhalten? Welche Besonderheiten haben Hauskatzen und was braucht es, um sie artgerecht zu halten? Darüber referiert der international tätige Katzenexperte und Verhaltensbiologe Dennis C. Turner. In seinem Vortrag gibt er eine Zusammenfassung bisheriger und neuster Erkenntnisse über Hauskatzen und ihr Zusammenleben mit dem Menschen. Der öfftentliche Vortrag der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Solothurn ist eine Rahmenveranstaltung zur Sonderausstellung «Die Katze. Unser wildes Haustier».
Zum Referenten: Der Verhaltensbiologe PD Dr. Dennis C. Turner arbeitete als Privatdozent an der Universität Zürich und war während 14 Jahren an der Azabu-Universität in Japan Gastprofessor für tiergestützte Therapie. Er gründete 1991 das Institut für angewandte Ethologie und Tierpsychologie. Er ist Autor mehrerer Bücher über Katzen.
Zeit
13. Januar 2020 20:00 - 22:00(GMT+00:00)
Ort
Haus der Museen
Konradstrasse 7, 4600 Olten