Die neue Gentechnik verspricht schnelle Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels. Sind diese nachhaltig? Lassen sie sich in agrarökologische Konzepte integrieren? Welche Alternativen gibt es zur Genomeditierung? Zu diesen Themen informieren
Die neue Gentechnik verspricht schnelle Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels. Sind diese nachhaltig? Lassen sie sich in agrarökologische Konzepte integrieren? Welche Alternativen gibt es zur Genomeditierung?
Zu diesen Themen informieren und diskutieren:
* Inea Lehner – Politische Agrarökologin, ETH
* Tamara Lebrecht – Critical Scientists Switzerland
* Simon Degelo -SWISSAID
Livestream: www.gentechfrei.ch/livestream
Apéro:
Anmeldung bis zum 20. Oktober www.gentechfrei.ch/podium
25. Oktober 2022 18:00(GMT+02:00)