27Jun14:0015:30Feuchtwiesen-Exkursion am Lengwiler Weiher mit Pro Natura Thurgau
Dank der fachmännischen Pflege des Naturschutzgebietes Lengwiler Weiher konnten sich seltene Pflanzenarten etablieren, die auf feuchte und helle Standorte angewiesen sind. Christian Ribi, Landschaftsarchitekt und Vorstandsmitglied Pro Natura Thurgau, stellt
Dank der fachmännischen Pflege des Naturschutzgebietes Lengwiler Weiher konnten sich seltene Pflanzenarten etablieren, die auf feuchte und helle Standorte angewiesen sind. Christian Ribi, Landschaftsarchitekt und Vorstandsmitglied Pro Natura Thurgau, stellt die verschiedenen Arten mit ihren Lebensräumen auf einem Rundgang um die Weiher vor.
Treffpunkt ist bei der Pro Natura Hütte Lengwiler Weiher. Für die Teilnahme werden gutes Schuhwerk und witterungstaugliche Kleidung benötigt, sowie bei Bedarf eine Gesichtsmaske zum Schutz gegen das Coronavirus. Wer eine Lupe besitzt, sollte diese ebenfalls mitnehmen. Anmeldungen werden bis spätestens Donnerstag 25. Juni 2020 per Email (kathrin.wittgen@pronatura.ch) oder Telefon (071 422 48 23) entgegengenommen. Mitglieder von Pro Natura nehmen kostenlos teil, Nicht-Mitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von 10.- CHF
27. Juni 2020 14:00 - 15:30(GMT+00:00)
Pro Natura Hütte Lengwiler Weiher