Eine Ferienarbeitswoche für die Umwelt – Biotop-Pflegewoche im Viamala, Graubünden
Event Details
In der Region Viamala liegt, versteckt zwischen Andeer und Maloja, das urchige Avers. Das zuhinterst im Tal gelegene Dorf Juf auf gut 2100 Metern über Meer gilt sogar als höchstgelegene
Event Details
In der Region Viamala liegt, versteckt zwischen Andeer und Maloja, das urchige Avers. Das zuhinterst im Tal gelegene Dorf Juf auf gut 2100 Metern über Meer gilt sogar als höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung in Europa. Im abgelegenen, von Walsern besiedelten Hochtal wurden die steilen Wiesen in Mangeljahren einst als Wildheuflächen genutzt. Deren Bewirtschaftung hat sich jedoch stark reduziert, weshalb die Wiesen an Schönheit und Artenvielfalt einbüssen. Einige Flächen sind als Trockenwiesen und -weiden- von nationaler Bedeutung erfasst und bedingen zur Erhaltung eine extensive Nutzung oder zumindest Pflege.
Pro Natura Graubünden lancierte deshalb 2016 in Zusammenarbeit mit dem Kanton ein Pilot-Projekt zur Reaktivierung von aufgegebenen, ehemaligen Wildheuflächen und zur Förderung der Biodiversität im Averstal. Inzwischen ist das Projekt ganz beim Kanton, neben erwachsenen Freiwilligen und Zivildienstleistenden unterstützen neu auch Erntehelfende die Bauernbetriebe bei der Mahd dieser wertvollen, vor Leben wuselnden Wiesen. Das Mähgut wird abtransportiert, um den Nährstoffeintrag zu minimieren und den typischen Vegetationscharakter langfristig zu erhalten.
Arbeit: In sehr steilem Gelände Heu wenden und zusammentragen, entbuschen, Wegbauarbeiten. Es handelt sich um physisch anspruchsvolle Arbeiten.
Unterkunft: ehemaliges Schulhaus in Cröt (Mehrbettzimmer, eigenes Zelt auf Anfrage möglich).
Sie können sich auf https://www.umwelteinsatz.ch/de/angebot/erwachsene-freiwillige/ferienarbeitswochen-613.html für diese und weitere Ferienarbeitswochen für die Umwelt informieren und anmelden.
In einem Umwelteinsatz verbinden Sie Ihre Freude an der Natur mit praktischem, konkretem Engagement. Die Stiftung Umwelteinsatz bietet Ihnen zusammen mit Pro Natura einwöchige Ferienarbeitseinsätze in den schönsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz an.
Kosten:
Voller Teilnahmebetrag: CHF 270.00
Reduktion SUS-GrossgönnerInnen (ab CHF 500.-): CHF 220.00
Reduktion Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 220.00
Studierende: CHF 170.00
Studierende und Mitgliedschaft Pro Natura: CHF 120.00
Zeit
25. August 2024 17:00 - 31. August 2024 12:00(GMT+01:00)
Ort
Avers, GR