März, 2021

Event Details
Vor 10 Jahren ereignete sich im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi ein Super-GAU. Erhebliche Mengen radioaktiver Stoffe wurden freigesetzt. Weltweit veränderte sich die Haltung gegenüber Atomkraftwerken nach dieser Nuklearkatastrophe fundamental. In
Event Details
Vor 10 Jahren ereignete sich im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi ein Super-GAU. Erhebliche Mengen radioaktiver Stoffe wurden freigesetzt. Weltweit veränderte sich die Haltung gegenüber Atomkraftwerken nach dieser Nuklearkatastrophe fundamental. In der Schweiz begründete Fukushima den endgültigen Startpunkt der Energiewende. Wir testen die Halbwertszeit unserer Erinnerungen an eines der grössten Unglücke dieses Jahrhunderts und lassen Stimmen von damals und heute sprechen: Was passierte damals? Wie präsentiert sich die Lage vor Ort heute? Wo steht die Energiepolitik und speziell die Atompolitik in Japan heute – und wo in der Schweiz?
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
Veranstalter
Schweizerische Energie-Stiftunginfo@energiestiftung.ch Sihlquai 67, 8004 Zürich