Guten Tag
Als Beilage die Aufnahme einer Schlange im Garten. Normalerweise ist das für uns nichts Neues, da wir einen grossen Teich (80’000 Liter) sowie einen künstlichen mit Pflanzen bewachsenen Bachlauf und grössere Steinmauern haben. Wir beobachten jedes Jahr Ringelnattern. Bei diesem Exemplar fehlt aber die typische Hinterkopfzeichnung, der Kopf ist komplett dunkel wie der Körper. Kann mir jemand mitteilen, um was für eine Art es sich bei dem Reptil handelt? Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüssen
Willi Jost
Guten Tag Herr Jost
Toll, Sie haben eine Schlingnatter (Coronella austriaca) in ihrem Gaeten beobachtet.
Die Tiere sind harmlos und führen ein verstecktes Leben, meist in und um Steinstruckturen wie Natursteinmauern usw..
Mehr Infos finden Sie auch unter Karch.ch
Mit besten Grüsse
Roger Meier
Hallo miteinander,
ich würde eher auf Würfelnatter tippen.
Beste Grüße
Peter Borkenhagen
Bei Ringelnattern gibt es relativ häufig sogenannte «Schwärzlinge», Das heisst die Tiere sind sehr dunkel gefärbt
und die typische Zeichnung ist nicht sichtbar. Schlingnattern besiedeln Trockenstanorte wie Magerwiesen mit Kleinstrukturen und benötigen
hauptsächlich andere Reptilien als Futtertiere.
Beste Grüsse
Herbert Schoch
Hallo zusammen,
das Tier scheint mir durchaus nicht schwarz, sondern eher typisch wie eine Schlingnatter gefärbt. Leider kann man den Kopf nicht sehen, der bei Schlingnattern auf eine charakteristische Art dreieckig abgesetzt ist.
Ich habe schon Schlingnattern am Teich vorbeikommen sehen, das schliesst ja nicht aus, dass sie in der Nähe andere Habitate zur Jagd zur Verfügung haben.
Zur Vorbereitung auf ein Wiedersehen gibt es Charakteristika zur Beschuppung von Ringelnattern, unabhängig von der Farbe, im Netz.
Viel Spaß weiterhin!
Karin Burger
Ich tippe stark auf Ringelnatter. Die schwarzen Flecken am Nacken hat sie jedenfalls. Die dunklen Flecken auf dem Körper deuten auch darauf hin. Nur sie ist so lang, wie es auf der Foto scheint.