Gärtnerinnen und Gärtner tun auch aus Eigennutz gut daran, ihr Land reichlich mit einheimischen Wildpflanzen zu bevölkern. Denn sie schaffen damit eine Nahrungsbasis, die nicht nur eine abstrakte Fülle namens Biodiversität speist, sondern auch spezifische tierische Helfer fördert. Herausgegriffen seien hier die Läuse vertilgenden Schwebefliegen.