Nur was wir kennen, werden wir auch schätzen und schützen – diese Weisheit gilt auch, wenn es um den Schutz der Biodiversität geht. Die kostenlose App «Flower Walks» trägt spielerisch, aber mit fundierten Informationen zur besseren Wahrnehmung der biologischen Vielfalt in der Schweiz bei.
Mit einer neu lancierten Plattform lassen sich Lebensmittel von ihrem Ursprung bis auf den Teller einfach und sicher zurückverfolgen. Die Plattform ermöglicht so KonsumentInnen und Unternehmen, illegale, umweltschädliche oder unethische Produkte zu vermeiden.
Vielfältig sind die Gesänge der Vögel und eine Bestimmung nicht immer einfach. Eine Erkennung per Handy-App wäre doch toll - aber ist das überhaupt möglich? Naturschutz.ch hat zwei Apps getestet.