
Webseite Schweizerische Vogelwarte Sempach
Die Schweizerische Vogelwarte ist eine private Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. In Sempach vereint sich unter einem Dach ornithologische Forschung und die Förderung der Vogelwelt. Die Vogelwarte beschäftigt rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen. Eine ihrer Kernaufgaben ist es, die Lebensqualität für die einheimische Vogelwelt zu verbessern. In unserem Besuchszentrum kümmern sich unsere Fachleute während 365 Tagen im Jahr um die verletzten und kranken Wildvögel. Im Sommer kommen viele Jungvögel dazu, die wir aufziehen und nach dem Flüggewerden wieder auswildern
Die Schweizerische Vogelwarte ist eine private Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. In Sempach vereint sich unter einem Dach ornithologische Forschung und die Förderung der Vogelwelt. Die Vogelwarte beschäftigt rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen. Eine ihrer Kernaufgaben ist es, die Lebensqualität für die einheimische Vogelwelt zu verbessern. In unserem Besuchszentrum kümmern sich unsere Fachleute während 365 Tagen im Jahr um die verletzten und kranken Wildvögel. Im Sommer kommen viele Jungvögel dazu, die wir aufziehen und nach dem Flüggewerden wieder auswildern.
Zur Teamverstärkung suchen wir per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine
Vogelpflege Saisonaushilfe (w/m/d), 80 – 100%
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Mithilfe in der Vogelpflegestation
- Reinigung von Käfigen, Volieren und Infrastruktur
- Futterzubereitung inkl. Vorbereiten der Futtertiere
- Assistenz bei tierärztlichen Eingriffen
- Weitere Aufgaben auf Weisung je nach Fähigkeiten und Eignung
Ihr Profil
- Ökologisches und biologisches Verständnis für Wildtiere
- Fähigkeit auch in hektischen Situationen Ruhe zu bewahren
- Handwerkliches Geschick und gute Feinmotorik
- Bereitschaft zu körperlicher Arbeit
- Bereitschaft zu unregelmässigen Einsätzen auch an Wochenenden und Feiertagen
- Führerausweis B von Vorteil
- Mindestalter 18 Jahre
Pensum/Einsatzzeitraum
- 80 bis 100%
- Vom 1. Mai bis 31. August 2023
Wir bieten Ihnen
- Wir bieten eine vielseitige und herausfordernde Arbeitsstelle an einem ganz besonderen Arbeitsort in einem dynamischen Umfeld.
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und vorbildliche Sozialleistungen.
- Die Bezahlung richtet sich nach dem Lohnreglement der Schweizerischen Vogelwarte.
- Arbeitsort ist Sempach.
Interessiert?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Vreni Mattmann, Leiterin Vogelpflege. 041 462 97 49. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, CV mit Foto, Zeugnisse) in einem einzigen PDF-File (andere Bewerbungen werden nicht berücksichtigt) bis 12. Februar 2023.
https://my.jobalino.ch/jobpreview/4213
Stellenbeschrieb als PDFTo apply for this job please visit my.jobalino.ch.