Wissenschaftliche Assistenz in der Beringungszentrale und Populationsmonitoring (m/w/d), 80-100%

0
Wissenschaftliche Assistenz in der Beringungszentrale und Populationsmonitoring (m/w/d), 80-100%
  • Stellen
  • Sempach LU
  • 16. April 2023
  • Zentralschweiz
Stellenantritt: bestimmtes Datum
1. Juni 2023

Webseite vogelwarte_ch Schweizerische Vogelwarte

Die Schweizerische Vogelwarte ist eine private Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. In Sempach vereint sich unter einem Dach ornithologische Forschung und die Förderung der Vogelwelt. Die Vogelwarte beschäftigt rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen.

Die Vogelwarte entwickelt die Online-Applikation «PopMon» für die Erfassung von Beringungs-daten und anderer spezialisierter Daten für das Populationsmonitoring (z.B. Bruterfolg). Dazu wird die fachliche Berichterstattung zu Beringungsaktivitäten und zum Populationsmonitoring ausgebaut. Zwecks Teamverstärkung suchen wir ab 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen

Wissenschaftliche Assistenz in der Beringungszentrale und Populationsmonitoring (m/w/d), 80-100%

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten bei der Koordination der Entwicklung von PopMon mit und testen neu entwickelte Funktionen. Sie kommunizieren mit internen und externen Entwicklern sowie Testern/Nutzern von PopMon. Sie erstellen PopMon-Dokumentationen und arbeiten bei der  Erstellung von Anleitungen für (freiwillige) Mitarbeitende in PopMon-Projekten mit. Sie helfen bei der Formulierung von Anforderungen für weitere PopMon-Features zur Umsetzung durch die Entwickelnden mit sowie bei der Organisation und Durchführung von Workshops zu PopMon. Sie bereiten Daten für die fachliche Berichterstattung zu Beringungsaktivitäten und Populationsmonitoring bzw. für die Überführung in PopMon auf.

Wir erwarten

Sie sind kommunikativ und arbeiten organisiert und lösungsorientiert. Sie haben Freude und Erfahrung im Umgang mit Daten/Datenbanken und online-Plattformen. Anwendungen und Sprachen wie etwa Access und R sind Ihnen vertraut. Sie bringen Erfahrung in relevanter Feldarbeit mit, z.B. im Monitoring von Vögeln, Populationsstudien mit individuell markierten Vögeln, Nestkontrollen und/oder der Vogelberingung. Sie kommunizieren sehr gut mündlich und schriftlich auf Englisch und verfügen über gute Deutsch- oder Französischkenntnisse. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit und eine hohe Sozialkompetenz sowie eine exakte und selbstständige Arbeitsweise aus.

Wir bieten

Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Arbeitsstelle in einem abwechslungsreichen Umfeld. Zudem erwarten Sie familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vorbildliche Sozialleistungen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit Option auf Prüfung einer Entfristung. Arbeitsort ist Sempach.

Interessiert?

Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Jan von Rönn, Ressortleiter Beringungszentrale und Populationsmonitoring. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) in einem einzigen PDF-File bis am 16. April 2023. Andere Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Die Vorstellungsgespräche sind auf Einladung für den 25. April 2023 geplant.

Stellenbeschrieb als PDF
Kontaktperson: Monika Solyom (Ressort Personal)

To apply for this job please visit my.jobalino.ch.