Seemuseum
Seeweg , 8280 Kreuzlingen
Events an diesem Ort
Event-Typ
Alle
Anlässe für Familien
Ausstellung
Exkursion
Umweltbildung
Veranstaltung
Vortrag
Weiterbildung (Eintrag kostenpflichtig)
Januar

Event Details
Eine Sonderausstellung von focusTerra der ETH Zürich. Der Mensch benutzt Smartphones, isst aus Plastikverpackungen, lässt sich mit benzinbetriebenen Fahrzeugen transportieren oder trägt Schmuck aus Silber und Gold. Der ganze Alltag ist
Event Details
Eine Sonderausstellung von focusTerra der ETH Zürich.
Der Mensch benutzt Smartphones, isst aus Plastikverpackungen, lässt sich mit benzinbetriebenen Fahrzeugen transportieren oder trägt Schmuck aus Silber und Gold. Der ganze Alltag ist voll von aus der Tiefe geförderten Rohstoffen. Die Ausstellung «BodenSchätzeWerte» von focusTerra – ETH Zürich zeigt die Entstehung, den Abbau, die Weiterverarbeitung, Nutzung, Entsorgung und Wiederverwertung mineralischer Rohstoffe. Die Ausstellung wirft Fragen auf und beleuchtet den gesamten Rohstoffkreislauf. Sie lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit unserem Rohstoffverbrauch ein – wissenschaftlich fundiert und allgemein verständlich.
Die gesamte Ausstellung ist zweisprachig in Deutsch und Englisch.
CHF 8.00
1.11.2020 – 28.3.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mi,Sa,So
Zeit
November 18 (Mittwoch) 14:00 - März 28 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
Seemuseuminfo@seemuseum.ch Seeweg 3, 8280 Kreuzlingen
Februar

Event Details
Eine Sonderausstellung von focusTerra der ETH Zürich. Der Mensch benutzt Smartphones, isst aus Plastikverpackungen, lässt sich mit benzinbetriebenen Fahrzeugen transportieren oder trägt Schmuck aus Silber und Gold. Der ganze Alltag ist
Event Details
Eine Sonderausstellung von focusTerra der ETH Zürich.
Der Mensch benutzt Smartphones, isst aus Plastikverpackungen, lässt sich mit benzinbetriebenen Fahrzeugen transportieren oder trägt Schmuck aus Silber und Gold. Der ganze Alltag ist voll von aus der Tiefe geförderten Rohstoffen. Die Ausstellung «BodenSchätzeWerte» von focusTerra – ETH Zürich zeigt die Entstehung, den Abbau, die Weiterverarbeitung, Nutzung, Entsorgung und Wiederverwertung mineralischer Rohstoffe. Die Ausstellung wirft Fragen auf und beleuchtet den gesamten Rohstoffkreislauf. Sie lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit unserem Rohstoffverbrauch ein – wissenschaftlich fundiert und allgemein verständlich.
Die gesamte Ausstellung ist zweisprachig in Deutsch und Englisch.
CHF 8.00
1.11.2020 – 28.3.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mi,Sa,So
Zeit
November 18 (Mittwoch) 14:00 - März 28 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
Seemuseuminfo@seemuseum.ch Seeweg 3, 8280 Kreuzlingen
März

Event Details
Eine Sonderausstellung von focusTerra der ETH Zürich. Der Mensch benutzt Smartphones, isst aus Plastikverpackungen, lässt sich mit benzinbetriebenen Fahrzeugen transportieren oder trägt Schmuck aus Silber und Gold. Der ganze Alltag ist
Event Details
Eine Sonderausstellung von focusTerra der ETH Zürich.
Der Mensch benutzt Smartphones, isst aus Plastikverpackungen, lässt sich mit benzinbetriebenen Fahrzeugen transportieren oder trägt Schmuck aus Silber und Gold. Der ganze Alltag ist voll von aus der Tiefe geförderten Rohstoffen. Die Ausstellung «BodenSchätzeWerte» von focusTerra – ETH Zürich zeigt die Entstehung, den Abbau, die Weiterverarbeitung, Nutzung, Entsorgung und Wiederverwertung mineralischer Rohstoffe. Die Ausstellung wirft Fragen auf und beleuchtet den gesamten Rohstoffkreislauf. Sie lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit unserem Rohstoffverbrauch ein – wissenschaftlich fundiert und allgemein verständlich.
Die gesamte Ausstellung ist zweisprachig in Deutsch und Englisch.
CHF 8.00
1.11.2020 – 28.3.2021 – | 14:00 – 17:00 | Mi,Sa,So
Zeit
November 18 (Mittwoch) 14:00 - März 28 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
Seemuseuminfo@seemuseum.ch Seeweg 3, 8280 Kreuzlingen