Events an diesem Ort
Event-Typ
Alle
Anlässe für Familien
Ausstellung
Exkursion
Umweltbildung
Veranstaltung
Vortrag
Weiterbildung (Eintrag kostenpflichtig)
Oktober
21Apr(Apr 21)10:0031Dez(Dez 31)17:00Blickwinkel-Kabinett
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer auch den jeweiligen Blick des Menschen auf die Tiere und Pflanzen mit ab. Diese Schau erlaubt unerwartete historische und heutige Perspektiven auf Tiere und Pflanzen und inspiriert zur bildnerischen Auseinandersetzung. Eine Ausstellung zum Mitmachen Inmitten der Ausstellung sind Besuchende eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit Zeichenstift oder Bastelmaterial Ihre eigene Sichtweise zu kreieren. Die dabei entstandenen Werke können im «Depot» ausgestellt werden. Aus ihnen wächst über die Monate ein «Gesamtkunstwerk». 31.3.2023 – 31.12.2099 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
April 21 (Freitag) 10:00 - Dezember 31 (Dienstag) 17:00
Veranstalter
22Apr01JanBlickwinkel-Kabinett
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer auch den jeweiligen Blick des Menschen auf die Tiere und Pflanzen mit ab. Diese Schau erlaubt unerwartete historische und heutige Perspektiven auf Tiere und Pflanzen und inspiriert zur bildnerischen Auseinandersetzung. Eine Ausstellung zum Mitmachen Inmitten der Ausstellung sind Besuchende eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit Zeichenstift oder Bastelmaterial Ihre eigene Sichtweise zu kreieren. Die dabei entstandenen Werke können im «Depot» ausgestellt werden. Aus ihnen wächst über die Monate ein «Gesamtkunstwerk». 31.3.2023 – 31.12.2099 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
April 22 (Samstag) 10:00 - Januar 1 (Mittwoch) 17:00
Veranstalter
26Mai(Mai 26)10:0014Apr(Apr 14)17:00Sagenhafter Alpenraum
Event Details
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichte, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und
Event Details
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichte, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und Figuren. Sagen kommen in allen Regionen der Schweiz vor, besonders sagenreich ist die Zentralschweiz. In der Ausstellung werden bekannte Sagen wie Wilhelm Tell, die Teufelsbrücke, die schwarze Spinne, der Pilatusdrache, die Blüemlisalp, das Sennentuntschi und das Toggeli ins Zentrum der Betrachtung gerückt. 26.5.2023 – 14.4.2024 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So Das
Zeit
Mai 26 (Freitag) 10:00 - April 14 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
November
21Apr(Apr 21)10:0031Dez(Dez 31)17:00Blickwinkel-Kabinett
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer auch den jeweiligen Blick des Menschen auf die Tiere und Pflanzen mit ab. Diese Schau erlaubt unerwartete historische und heutige Perspektiven auf Tiere und Pflanzen und inspiriert zur bildnerischen Auseinandersetzung. Eine Ausstellung zum Mitmachen Inmitten der Ausstellung sind Besuchende eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit Zeichenstift oder Bastelmaterial Ihre eigene Sichtweise zu kreieren. Die dabei entstandenen Werke können im «Depot» ausgestellt werden. Aus ihnen wächst über die Monate ein «Gesamtkunstwerk». 31.3.2023 – 31.12.2099 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
April 21 (Freitag) 10:00 - Dezember 31 (Dienstag) 17:00
Veranstalter
22Apr01JanBlickwinkel-Kabinett
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer auch den jeweiligen Blick des Menschen auf die Tiere und Pflanzen mit ab. Diese Schau erlaubt unerwartete historische und heutige Perspektiven auf Tiere und Pflanzen und inspiriert zur bildnerischen Auseinandersetzung. Eine Ausstellung zum Mitmachen Inmitten der Ausstellung sind Besuchende eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit Zeichenstift oder Bastelmaterial Ihre eigene Sichtweise zu kreieren. Die dabei entstandenen Werke können im «Depot» ausgestellt werden. Aus ihnen wächst über die Monate ein «Gesamtkunstwerk». 31.3.2023 – 31.12.2099 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
April 22 (Samstag) 10:00 - Januar 1 (Mittwoch) 17:00
Veranstalter
26Mai(Mai 26)10:0014Apr(Apr 14)17:00Sagenhafter Alpenraum
Event Details
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichte, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und
Event Details
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichte, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und Figuren. Sagen kommen in allen Regionen der Schweiz vor, besonders sagenreich ist die Zentralschweiz. In der Ausstellung werden bekannte Sagen wie Wilhelm Tell, die Teufelsbrücke, die schwarze Spinne, der Pilatusdrache, die Blüemlisalp, das Sennentuntschi und das Toggeli ins Zentrum der Betrachtung gerückt. 26.5.2023 – 14.4.2024 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So Das
Zeit
Mai 26 (Freitag) 10:00 - April 14 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
Dezember
21Apr(Apr 21)10:0031Dez(Dez 31)17:00Blickwinkel-Kabinett
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer auch den jeweiligen Blick des Menschen auf die Tiere und Pflanzen mit ab. Diese Schau erlaubt unerwartete historische und heutige Perspektiven auf Tiere und Pflanzen und inspiriert zur bildnerischen Auseinandersetzung. Eine Ausstellung zum Mitmachen Inmitten der Ausstellung sind Besuchende eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit Zeichenstift oder Bastelmaterial Ihre eigene Sichtweise zu kreieren. Die dabei entstandenen Werke können im «Depot» ausgestellt werden. Aus ihnen wächst über die Monate ein «Gesamtkunstwerk». 31.3.2023 – 31.12.2099 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
April 21 (Freitag) 10:00 - Dezember 31 (Dienstag) 17:00
Veranstalter
22Apr01JanBlickwinkel-Kabinett
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer auch den jeweiligen Blick des Menschen auf die Tiere und Pflanzen mit ab. Diese Schau erlaubt unerwartete historische und heutige Perspektiven auf Tiere und Pflanzen und inspiriert zur bildnerischen Auseinandersetzung. Eine Ausstellung zum Mitmachen Inmitten der Ausstellung sind Besuchende eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit Zeichenstift oder Bastelmaterial Ihre eigene Sichtweise zu kreieren. Die dabei entstandenen Werke können im «Depot» ausgestellt werden. Aus ihnen wächst über die Monate ein «Gesamtkunstwerk». 31.3.2023 – 31.12.2099 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
April 22 (Samstag) 10:00 - Januar 1 (Mittwoch) 17:00
Veranstalter
26Mai(Mai 26)10:0014Apr(Apr 14)17:00Sagenhafter Alpenraum
Event Details
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichte, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und
Event Details
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichte, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und Figuren. Sagen kommen in allen Regionen der Schweiz vor, besonders sagenreich ist die Zentralschweiz. In der Ausstellung werden bekannte Sagen wie Wilhelm Tell, die Teufelsbrücke, die schwarze Spinne, der Pilatusdrache, die Blüemlisalp, das Sennentuntschi und das Toggeli ins Zentrum der Betrachtung gerückt. 26.5.2023 – 14.4.2024 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So Das
Zeit
Mai 26 (Freitag) 10:00 - April 14 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
Januar
21Apr(Apr 21)10:0031Dez(Dez 31)17:00Blickwinkel-Kabinett
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer auch den jeweiligen Blick des Menschen auf die Tiere und Pflanzen mit ab. Diese Schau erlaubt unerwartete historische und heutige Perspektiven auf Tiere und Pflanzen und inspiriert zur bildnerischen Auseinandersetzung. Eine Ausstellung zum Mitmachen Inmitten der Ausstellung sind Besuchende eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit Zeichenstift oder Bastelmaterial Ihre eigene Sichtweise zu kreieren. Die dabei entstandenen Werke können im «Depot» ausgestellt werden. Aus ihnen wächst über die Monate ein «Gesamtkunstwerk». 31.3.2023 – 31.12.2099 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
April 21 (Freitag) 10:00 - Dezember 31 (Dienstag) 17:00
Veranstalter
22Apr01JanBlickwinkel-Kabinett
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer auch den jeweiligen Blick des Menschen auf die Tiere und Pflanzen mit ab. Diese Schau erlaubt unerwartete historische und heutige Perspektiven auf Tiere und Pflanzen und inspiriert zur bildnerischen Auseinandersetzung. Eine Ausstellung zum Mitmachen Inmitten der Ausstellung sind Besuchende eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit Zeichenstift oder Bastelmaterial Ihre eigene Sichtweise zu kreieren. Die dabei entstandenen Werke können im «Depot» ausgestellt werden. Aus ihnen wächst über die Monate ein «Gesamtkunstwerk». 31.3.2023 – 31.12.2099 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
April 22 (Samstag) 10:00 - Januar 1 (Mittwoch) 17:00
Veranstalter
26Mai(Mai 26)10:0014Apr(Apr 14)17:00Sagenhafter Alpenraum
Event Details
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichte, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und
Event Details
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichte, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und Figuren. Sagen kommen in allen Regionen der Schweiz vor, besonders sagenreich ist die Zentralschweiz. In der Ausstellung werden bekannte Sagen wie Wilhelm Tell, die Teufelsbrücke, die schwarze Spinne, der Pilatusdrache, die Blüemlisalp, das Sennentuntschi und das Toggeli ins Zentrum der Betrachtung gerückt. 26.5.2023 – 14.4.2024 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So Das
Zeit
Mai 26 (Freitag) 10:00 - April 14 (Sonntag) 17:00
Veranstalter
Februar
21Apr(Apr 21)10:0031Dez(Dez 31)17:00Blickwinkel-Kabinett
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer auch den jeweiligen Blick des Menschen auf die Tiere und Pflanzen mit ab. Diese Schau erlaubt unerwartete historische und heutige Perspektiven auf Tiere und Pflanzen und inspiriert zur bildnerischen Auseinandersetzung. Eine Ausstellung zum Mitmachen Inmitten der Ausstellung sind Besuchende eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit Zeichenstift oder Bastelmaterial Ihre eigene Sichtweise zu kreieren. Die dabei entstandenen Werke können im «Depot» ausgestellt werden. Aus ihnen wächst über die Monate ein «Gesamtkunstwerk». 31.3.2023 – 31.12.2099 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
April 21 (Freitag) 10:00 - Dezember 31 (Dienstag) 17:00
Veranstalter
22Apr01JanBlickwinkel-Kabinett
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer
Event Details
Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Im Blickwinkel-Kabinett werden Sammlungsgegenstände gezeigt, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Das Sammeln und Präparieren von Pflanzen und Tieren bildet immer auch den jeweiligen Blick des Menschen auf die Tiere und Pflanzen mit ab. Diese Schau erlaubt unerwartete historische und heutige Perspektiven auf Tiere und Pflanzen und inspiriert zur bildnerischen Auseinandersetzung. Eine Ausstellung zum Mitmachen Inmitten der Ausstellung sind Besuchende eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit Zeichenstift oder Bastelmaterial Ihre eigene Sichtweise zu kreieren. Die dabei entstandenen Werke können im «Depot» ausgestellt werden. Aus ihnen wächst über die Monate ein «Gesamtkunstwerk». 31.3.2023 – 31.12.2099 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Zeit
April 22 (Samstag) 10:00 - Januar 1 (Mittwoch) 17:00
Veranstalter
26Mai(Mai 26)10:0014Apr(Apr 14)17:00Sagenhafter Alpenraum
Event Details
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichte, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und
Event Details
Wer sie hört, bekommt Gänsehaut. Sagen verkünden von aussergewöhnlichen, übernatürlichen oder wunderbaren Ereignissen. Sie erzählen Geschichte, in denen Geister, Hexen und Teufel auftreten oder sie handeln von historischen Vorkommnissen und Figuren. Sagen kommen in allen Regionen der Schweiz vor, besonders sagenreich ist die Zentralschweiz. In der Ausstellung werden bekannte Sagen wie Wilhelm Tell, die Teufelsbrücke, die schwarze Spinne, der Pilatusdrache, die Blüemlisalp, das Sennentuntschi und das Toggeli ins Zentrum der Betrachtung gerückt. 26.5.2023 – 14.4.2024 – | 10:00 – 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So Das
Zeit
Mai 26 (Freitag) 10:00 - April 14 (Sonntag) 17:00