StartTippsErlebenEin Spaziergang mit Blick auf die Alpen

Ein Spaziergang mit Blick auf die Alpen

Kleine Wasserfälle, ein gigantischer Findling, Blick auf die Alpen und jede Menge Eidechsen: all das bietet dieser wunderschöne Spaziergang oberhalb des Zürichsees. Vielleicht sollten auch Sie (wieder) einmal auf den Panoramaweg Pfannenstil?

Text und Bilder von Melina Grether

Wir starteten am Bahnhof Erlenbach. Von dort findet man schnell den Einstieg ins Erlenbacher Tobel und entkommt so der wachsenden Siedlung. Das beruhigende Glucksen des Baches entführte uns vom Alltagsstress. Die zahlreichen Wasserfälle bieten sogar Anfangs April, im noch kahlen Wald, einen bezaubernden Anblick.

Am oberen Ende des Tobels angekommen, machten wir uns auf die Suche nach dem Pflugstein, dem grössten Findling im Kanton Zürich. Zum Glück ist er mit seiner enormen Grösse kaum zu übersehen. Der Pflugstein besteht aus alt-vulkanischem Gestein und wurde in der letzten Eiszeit auf dem Rücken des Linthgletschers vom rund 60 km entfernten Kärpfgebiet hierhergetragen.

Auf dem ganzen Weg konnten wir immer wieder Eidechsen beobachten, doch auf diesem Findling waren sie am zahlreichsten. Als ich eine kleine Eidechse filmte, wurde sie in diesem Moment von einer Grösseren am Schwanz gepackt. Dabei handelte es sich sehr wahrscheinlich nicht um einen Angriff, sondern um einen Paarungsversuch. Nicht selten verbeisst sich dabei das Männchen in den Schwanz oder Nacken des Weibchens.

Misslungene Annäherung einer Mauereidechse, gefilmt von Melina Grether

Danach spazierten wir entlang dem Panoramaweg Pfannenstil. Dieser liegt im Gebiet von Naturnetz Pfannenstil. Diese Gruppe setzt sich für einen attraktiven Naherholungsraum und eine vielfältige und naturnahe Kulturlandschaft am Pfannenstil ein. Dies erreicht sie beispielsweise durch Förderung ökologischer Ausgleichsflächen in der Landwirtschaft und Projekte wie die Wiederherstellung eines ehemaligen Flachmoores.

Auch dank Naturnetz Pfannenstil ist dieser Weg bekannt für seine Trockenwiesen, Buntbrachen und Blumenmeere. Für die war es allerdings noch etwas zu früh im Jahr. Dafür blickten wir auf den Zürichsee und die Alpen. Was für eine prächtige Aussicht!

Panoramaweg Pfannenstil

Wird man müde, kann man sich einen Weg zum See suchen. Dort findet man fast überall einen ÖV-Anschluss. Wir haben uns vor der Heimreise noch mit einem Glace an den See gesetzt und unsere müden Füsse im Wasser gebadet. Eine willkommene Erfrischung nach einem gemütlichen, aber langen Spaziergang.

Auf der Seite von Naturnetz Pfannenstil findet man unsere (Wandertipp 3) und weitere Wanderungen.

Infos:

  • Start: Bahnhof Erlenbach
  • Ziel: Bushaltestelle Bergheim, Uetikon
  • Abkürzung: Der Wanderweg ist durch Buslinien gut erschlossen und eignet sich somit auch für kürzere Wanderungen
  • Dauer: 4 1/2 h
  • 350 m aufwärts, 510 m abwärts

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein

Newsletter Anmeldung

Erhalten Sie die neusten Jobs und News.

Dank Ihrer Hilfe können wir spannende Artikel aufbereiten, den Veranstaltungskalender pflegen und die Job-Platform betreuen.

TOP-NEWS