Dossier: Tier des Jahres

Die Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025

Mit der Hain-Schnirkelschnecke kürt Pro Natura eine gemächliche «Bodenmacherin» zum Tier des Jahres 2025. Doch der Boden schwindet. Die Vielfalt unter unseren Füssen braucht besseren Schutz.

Die Glühwürmchen laden zum Leuchtspektakel ein

Wer dieser Tage zur späten Dämmerung noch unterwegs ist, mag da und dort ein grünes Leuchten erspähen: Die Glühwürmchen sind wieder los. Doch wo und wann sollte man sich auf die Pirsch begeben, um die Leuchtkäfer beobachten zu können?

Iltis – Tier des Jahres 2024

Der Iltis (Mustela putorius) ist von Pro Natura zum Tier des Jahres 2024 erkoren worden. Auf der Suche nach seiner Beute streift der heimliche...

Pro Natura sucht Gartenschläfer

Der Gartenschläfer ist Tier des Jahres 2023 - und lebt besonders versteckt. Um mehr über das kleine Säugetier zu erfahren, startet Pro Natura ein Citizen Science-Projekt. Mitmachen kann jeder.

Blauflügelige Ödlandschrecke – Tier des Jahres 2023

Pro Natura hat das Tier des Jahres 2023 erkürt. Es hat einen sperrigen Namen, ist aber alles andere als öd: Wer genau hinschaut, entdeckt an der Blauflügeligen Ödlandschrecke nicht nur blaufunkelnde Flügel, sondern merkt auch, wie wichtig die Bekämpfung der Klima- und Biodiversitätskrise ist.

Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2022

Pro Natura kürt den Gartenschläfer zum Botschafter für wilde Wälder und vielfältige Kulturlandschaften. Sie ruft damit zum besseren Schutz der Wildnis auf, insbesondere im Wald. Die Wahl des raren Nagers ist auch ein Hinweis auf die Grenzen der Anpassungsfähigkeit einheimischer Tierarten.

Der Bachflohkrebs ist das Tier des Jahres 2021

Pro Natura hat den Bachflohkrebs zum Botschafter für saubere, natürliche Bäche erkoren und ruft damit zu einem besseren Schutz der Fliessgewässer der Schweiz auf....

Die Wildkatze ist das Tier des Jahres 2020

Pro Natura hat die Europäische Wildkatze (Felis silvestris) zur Botschafterin für wilde Wälder und vielfältige Kulturlandschaften erkoren. Einst war die elegante Jägerin der Ausrottung nahe. Heute breitet sich die Wildkatze wieder aus. Ganz gerettet ist die Art aber noch nicht.

Quiz: Sind Sie Glühwürmchen-Experte?

Viele haben schon einmal das mysteriöse, grün leuchtende Tierchen gesehen: Das Glühwürmchen. Dieses Jahr steht es besonders im Rampenlicht, ist es doch zum Tier des Jahres 2019 gewählt worden. Wie gut kennen Sie die Glühwürmchen?

Das Glühwürmchen ist das Tier des Jahres 2019

Das geheimnisvolle Tier ist bei uns zwar noch weit verbreitet. Doch schrumpfender Lebensraum und steigende Lichtverschmutzung setzen dem Glühwürmchen zu – wie unzähligen anderen Insekten auch. Die Wahl des Glühwürmchens zum Tier des Jahres 2019 wirft ein Schlaglicht auf den Zerfall der Wunderwelt der Insekten.