Dossier: Öffentliche Verkehrsmittel

8 Gründe für Ferien in Europa

Fernreisen sind schon lange kein Luxus mehr und sind für so manche Menschen Standardprogramm. Dabei bietet Europa so viele schöne, unterschiedliche Ecken, dass man eigentlich nicht zwölf Stunden um die Welt jetten muss, um schöne Ferien zu verbringen. Wir stellen acht Gründe vor, weshalb sich Ferien in Europa lohnen.

Reisen im Schlaf: 5 Nachtzüge in europäische Städte

Einmal schlafen und schon am Ziel: Mit dem Nachtzug ist genau das möglich und Sie verlieren keinen Tag, um Europa zu entdecken. Wir haben...

Bus alpin: ausgebautes Winterangebot

Der Verein Bus alpin erschliesst mit regionalen Partnern die letzten Kilometer im Freizeitverkehr – auch in der jetzt beginnenden Wintersaison. Das neue App zur Reservation und Bezahlung von Busfahrten ist ein voller Erfolg und macht die Nutzung des Angebotes für Fahrgäste einfach und unkompliziert.

Aktionstag für eine Verkehrswende und nachhaltige Mobilität

Am Samstag, 17. September 2022 finden schweizweit Aktionen für eine nachhaltige Mobilität und gegen Autobahn-Ausbauprojekte statt. Die Organisation «Verkehrswende Jetzt!» will damit ein Zeichen...

Nachtzüge: Nachfrage besteht, Angebot fehlt

Eine Umfrage belegt: Die Nachfrage nach internationalen Nachtzugverbindungen ist gross. Zwei Drittel der Bevölkerung würden mit dem Nachtzug in Europa reisen. Das Angebot aber fehlt. Nun liegt es an der SBB, rasch ein Angebot für internationale Nachtzugreisen zu schaffen.

Schneetourenbus erschliesst neue Regionen

Mit dem Schneetourenbus gibt es ab dem Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2018 ein neuartiges Verkehrsangebot für Schneebegeisterte. Die Schneetourenbusse fahren nur, wenn es einen Bedarf gibt. Den Bus gibt es in Tourenregionen, welche bisher im Winter nicht mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen waren.