Balzrituale gehören bei den Vögeln zum Alltag. So muss auch der Strauss nicht nur mit glänzenden Federn imponieren, sondern sich auch im Ausdauerlauf beweisen.
Ali, Tyson oder Klitschko — oder doch eher ein Krebs? Wenn es ums boxen geht, macht diesem Tier niemand etwas vor.
Der Fangschreckenkrebs (engl. Mantis...
Jedes Jahr im Frühling und im Herbst versammeln sich über dem Marschland im dänischen Wattenmeer bis zu eine Million Stare. Bevor sie sich für die Nacht zur Ruhe setzen kann bei Sonnenuntergang ein Naturspektakel beobachtet werden, das seinesgleichen sucht.
Schlammspringer sind vor allem für ihre Fähigkeit bekannt, als Fische auch an Land leben zu können. Aber auch ihr Paarungsritual lädt zum Staunen ein.
Schlammspringer...
Eine Eule so gross wie ein Spatz? Den Elfenkauz der nur knappe 13 cm misst findet man in Nordamerika. Doch wer denkt, dass diese kleine Eule deshalb nur die kleinsten Insekten jagt, der irrt sich.
Anders als die meisten Frösche kümmern sich Pfeilgiftfrösche auch nach dem ablaichen um ihren Nachwuchs. Doch sich daran zu erinnern, wo dieser abgelegt wurde ist gar nicht einmal so einfach.
Sepien gehören zu den intelligentesten wirbellosen Tiere und können sich blitzschnell an ihre Umgebung anpassen. Das beeindruckt nicht nur bei der Tarnung, sondern auch die Jagd wird zu einer einzigen Faszination.
Kaum auf den Beinen und schon auf der Suche nach Freunden. Wird es dem Kaiserpinguinküken gelingen, sich den grösseren Küken anzuschliessen?
Kaiserpinguine sind die einzigen...
Bei zehn von 13 Fischotterarten wurde nachgewiesen, dass sie mit Steinen spielen. Der genaue Grund für dieses Verhalten ist noch nicht geklärt. Auf jeden...
Spitzen-Geschwindigkeit gegen Schwarmverhalten - so lautet der Zweikampf, wenn ein Wanderfalke einen Starenschwarm attackiert. Ein faszinierendes Schauspiel, bei dem es aber um Leben und...