Dossier: Klima-Allianz

Bundesrat knickt bei CO2-Verordnung vor Autolobby und Industrie ein

Zum vierten Mal in Folge hat der Bundesrat eine Chance verstreichen lassen, beim Klimaschutz nachzubessern. Wie schon beim Klimaschutz-, Kreislaufwirtschaft- und Energiegesetz bleibt auch...

So klimafreundlich sind die Schweizer Gemeinden und Kantone

Das Projekt OK Klima stellt der Zivilgesellschaft anhand interaktiver Klima-Karten Daten zur Verfügung, die anhand von 51 Indikatoren zeigen, wo Gemeinden und Kantone hinsichtlich ihrer Klimafreundlichkeit stehen.

Stromgesetz: Schweizer CO2-Ausstoss in 10 Jahren halbieren

Um das Klima zu schützen, muss die Schweiz die Treibhausgasemissionen stark reduzieren. Eine neue Studie der ZHAW im Auftrag der Schweizerischen Energie-Stiftung SES zeigt, mit dem Stromgesetz kann die Schweiz ihre CO2-Emissionen bis 2035 halbieren.

Umweltorganisationen sagen JA zum Stromgesetz

Am 9. Juni 2024 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Stromgesetz, den sogenannten Mantelerlass ab. Sämtliche Umweltorganisationen von Aqua Viva über Pro Natura bis...

SNB investiert Milliarden in klimaschädliches Fracking

Die SNB-Koalition hat einen Bericht veröffentlicht der zeigt, dass die Schweizerische Nationalbank Milliarden in Unternehmen investiert, die Fracking betreiben. Damit heizt die Schweizerische Nationalbank...

30. September: Nationale Klimademo in Bern

Am Samstag ruft die Klima-Allianz zur grossen Klimademo auf den Bundesplatz. Zahlreiche Organisationen und Menschen werden - drei Wochen vor den nationalen Wahlen -...

Es droht klimabedingter Rentenverlust bis zu 32%

Die grosse Mehrheit der Schweizer Vorsorgeeinrichtungen investiert in CO2-intensive Unternehmen. Damit setzt sie die Renten der erwerbstätigen Generation aufs Spiel. Eine neue Studie der Klima-Allianz...

JA zum CO2-Gesetz aus Verantwortung für die nächsten Generationen

Kürzlich reichten die Erdöllobby, Autoimporteure und die SVP ihre Unterschriften gegen das neue CO2-Gesetz ein. Die Klima-Allianz Schweiz steht entschlossen hinter dem Ja. Mit...

Klima-Allianz steht hinter dem CO2-Gesetz

Die Erdöl-Lobby, unterstützt von der SVP, gab kürzlich bekannt, das Referendum gegen das neue CO2-Gesetz zu ergreifen. Die Klima-Allianz Schweiz, mit über 90 Organisationen der Zivilgesellschaft, steht hinter dem CO2-Gesetz. Sie wird sich im Abstimmungskampf entschieden für diese längst fällige Weichenstellung in der Klimapolitik engagieren. Das Gesetz ist das Produkt eines langen parlamentarischen Prozesses mit breitem Konsens.

Kein weiteres Aufweichen der Neuwagenziele

Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz und die Klima-Allianz wehren sich gegen den von der Autobranche geforderten Erlass der CO2-Strafzahlungen. In einem Brief fordern die Umweltorganisationen den Bundesrat auf, das Neuwagenziel nicht weiter aufzuweichen. Im Verkehr braucht es mehr Klimaschutz, nicht weniger.