Dossier: Feuerwerk

Der Umwelt zuliebe auf Feuerwerk verzichten

Jedes Jahr werden unzählige Feuerwerksraketen und Böller abgefeuert – mit dramatischen Auswirkungen für Mensch, Natur und Umwelt. Der Deutsche Naturschutzbund ruft daher dazu auf, auf das private Silvester-Feuerwerk zu verzichten. Die Schweiz sollte sich dabei anschliessen.

Nachhaltig feiern am 1. August

Der 1. August steht vor der Tür, das Feuerwerk in den Läden liegt bereit. Neben verängstigen Tieren gibt es auch aus Umweltsicht gute Gründe aufs Knallen zu verzichten. Wir zeigen einige nachhaltige(re) Alternativen zu den klassischen Raketen und Vulkanen.

1. August-Feuerwerk ängstigt Tiere

Am 1. August sind Feuerwerke normalerweise in der ganze Schweiz zu sehen und zu hören. Für Haus-, Nutz-, und Wildtiere bedeutet das Stress pur. Zudem besteht dieses Jahr wegen der starken Trockenheit Waldbrandgefahr!