Dossier: Eule

Das harte Leben junger Steinkäuze

Wenn junge Steinkäuze flügge werden, steht ihnen ein hartes erstes Jahr bevor. Nur rund jeder sechste überlebt bis zur ersten Brutzeit. Das zeigt eine Studie der Schweizerischen Vogelwarte Sempach.

Natur bewegt! – Die kleinste Eule der Welt

Eine Eule so gross wie ein Spatz? Den Elfenkauz der nur knappe 13 cm misst findet man in Nordamerika. Doch wer denkt, dass diese kleine Eule deshalb nur die kleinsten Insekten jagt, der irrt sich.

Der Steinkauz kehrt in die Nordwestschweiz zurück

Nach 40 Jahren Abwesenheit hat dieses Jahr erstmals wieder ein Steinkauz-Paar in der Nordwestschweiz gebrütet. Darauf haben die Verantwortlichen des trinationalen BirdLife-Steinkauzprogramms lange hingearbeitet. Das Ereignis zeigt, dass die aufwändigen Bemühungen Früchte tragen.

Todesfallen für Grossvögel endlich eliminieren

Jahr für Jahr kommen in der ganzen Schweiz gefährdete Grossvögel an Leitungsmasten um, welche nicht gegen Stromschlag durch Vögel gesichert sind. Diese massive Gefahr für Störche und Uhus lässt sich leicht beheben. BirdLife Schweiz begrüsst deshalb die vom Bundesrat geplante Revision der Leitungsverordnung. Der Naturschutzverband fordert aber eine raschere Gangart, damit in unserem Land nicht noch mehr Grossvögel absolut unnötigerweise sterben.

Steinkäuze bald auch in der Nordschweiz?

Der Steinkauz steht in der Schweiz auf der Roten Liste. Forscher haben untersucht, ob eine natürliche Wiederansiedlung in der Nordschweiz denkbar ist. Die Resultate zeigen, dass es generell möglich ist. Es warten allerdings einige Hindernisse auf die Steinkäuze.

Schon wieder stirbt Uhu durch Stromschlag

Jahrelange Interventionen bei Behörden blieben erfolglos: Ende Januar wurde wieder ein Uhu-Männchen tot unter einer Stromleitung im Wallis gefunden. Nun lanciert faunca.vs eine Petition zum Schutz des Uhus und anderer Greifvögel vor Stromschlägen.

Der Bestand des Steinkauzes stagniert

BirdLife Schweiz engagiert sich im Rahmen des Artenförderungsprogramms Steinkauz seit vielen Jahren für die kleine Eule. Die Saison 2018 war – ausser im Kanton Genf – mittelprächtig.

Der Schweizer Steinkauz-Bestand wächst weiter

Der Steinkauz wäre in der Schweiz um die Jahrtausendwende beinahe ausgestorben. Seither konnte eine langsame Bestandserholung, dank Schutzmassnahmen, bewirkt werden. So vermelden BirdLife Schweiz und seine Partner eine Zunahme auf 152 Reviere.