Seltener Fund beim Mittagsspaziergang: Auf einer Fichte entdeckte ein Mitarbeiter der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL eine gänzlich neue Pilzart und...
Ein australisch-deutsches Forscherteam hat sechs neue fleischfressende Sonnentau-Arten aus Westaustralien entdeckt. Das eigentlich besondere daran: Vier der sechs neuen Arten wurden anhand von Fotos auf Social Media Kanälen identifiziert.
Erstmals konnte in Liechtenstein ein Wolf fotografiert werden. Dies ist der erste gesicherte Nachweis eines Wolfes auf liechtensteinischem Boden. Ein Bild einer Wildtierkamera bezeugte das Ereignis.
Diese Woche wurde bei Corcelettes am Neuenburgersee eine sensationelle Erstentdeckung gemacht: Zum ersten Mal überhaupt konnte in der Schweiz ein Schachwürger beobachtet werden. Zahlreiche Ornithologen wurden Zeugen von dem aussergewöhnlichen Besuch des Vogels und waren hell begeistert.
Am 15. Mai 2018 hielt sich im Gebiet Bostadel in der Gemeinde Menzingen ein Wolf auf. Ein Biologe, der im Auftrag des Amtes für Wald und Wild im Gebiet tätig war, konnte das Tier fotografieren. Die aufwändige Verifikation ergab, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Wolf handelt.