Dossier: Eisdecke
Flechten – die ersten Siedler nach der grossen Schmelze
Flechten gehören zu den ersten Organismen, die Felsen oder steinige Böden nach der Gletscherschmelze neu besiedeln. Eine Studie, welche die Flechtenvegetation nach dem Abschmelzen...
Auf dünnem Eis in der warmen Arktis
Nie massen Forscher in einem Februar eine kleinere Eisdecke auf dem Nordpolarmeer als 2018. Dabei nimmt nicht nur die Fläche, sondern auch die Dicke der Eisschichten ab. Grund dafür sind Warmlufteinbrüche, die nicht nur häufiger in die Arktis kommen, sondern auch stärker werden und weiter nach Norden dringen.