BirdLife Schweiz ruft zur nationalen Vogelzählung auf. Die «Stunde der Gartenvögel» vom 10. bis am 14. Mai 2023 sensibilisiert ein breites Publikum für die...
In diesen Wochen findet der Zug von Milliarden von Vögeln statt. Am Wochenende vom 1. und 2. Oktober erhalten Interessierte unter fachkundiger Leitung von...
Am Wochenende vom 2. und 3. Oktober 2021 fanden die Internationalen Zugvogeltage EuroBirdwatch von BirdLife statt. In der Schweiz besuchten rund 3’500 Interessierte die 53 Beobachtungsstände der BirdLife-Sektionen und zählten insgesamt knapp 167’000 durchziehende und rastende Vögel.
Weitgehend unbemerkt ziehen derzeit Millionen von Vögeln über die Schweiz, um in ihr Winterquartier zu gelangen. An den Zugvogeltagen vom 2. und 3. Oktober lädt BirdLife Schweiz die ganze Bevölkerung dazu ein, das Phänomen live zu beobachten.
Jeden Herbst verlassen Millionen von Zugvögeln ihr Brutgebiet und ziehen Richtung Süden ins Winterquartier. Die Bevölkerung kann am ersten Oktoberwochenende an einem der zahlreichen Beobachtungsstände der Sektionen von BirdLife Schweiz dieses Naturschauspiel mitverfolgen.
Wenn der Herbst Einzug hält, beginnt sie wieder, die „Flugshow“ der etwas anderen Art: Millionen von Zugvögeln durchqueren die Schweiz auf ihrem Weg ins Winterquartier. Die Bevölkerung ist eingeladen, am ersten Oktoberwochenende an einem der über 60 Beobachtungsstände der Sektionen von BirdLife Schweiz dieses Spektakel live mitzuverfolgen.
Anlässlich des 25. EuroBirdwatch, nahm die Schweiz zusammen mit 39 weiteren Ländern am jährlich stattfindenden Grossanlass der BirdLife-Partner in Europa und Zentralasien teil. Dabei...