Lebendige Flüsse und Bäche sind für Mensch und Natur von unschätzbarem Wert. Darum würdigen der Verein Gewässerperlen und der WWF Gemeinden, die sich für ihren Erhalt starkmachen. An einer Feier in Zürich vom 21. Mai wurden neun Gewässer in der ganzen Schweiz gekürt.
Sie sind rar und kostbar: die wilden Wasser, die frei dahinplätschern und ihre Schleifen ziehen. Doch es sind nur noch wenige (4%!) und sie sind bedroht. Diese letzten unberührten Bäche und Flüsse gilt es zu schützen und wertzuschätzen. Denn sie sind nicht nur wichtiger Erholungsraum für uns Menschen, sondern oft das letzte Refugium für bedrohte Tierarten wie den Eisvogel, den Flussuferläufer oder die Gelbe Keiljungfer. In natürlichen Gewässern können diese Arten überleben und von dort aus hoffentlich ihre Lebensräume nach und nach zurückerobern.
Im Auftrag des Vereins Gewässerperlen und des WWF Schweiz hat eine unabhängige und prominent besetzte Jury im Jahr 2025 neun Schweizer Bäche und Flüsse aufgrund ihrer Natürlichkeit und Schönheit ausgewählt:
- Menthue (VD)
- Grosse Fontanne (LU)
- Rì di Lodano (TI)
- Laggina (VS)
- Gäbelbach (BE)
- Ibach (BL/SO)
- Rein da Sumvitg (GR)
- Säntisthur & Seebach (SG)
- Littebach/Cholge (AG)
Nach der Kür gratulierte Jury-Präsidentin Christa Rigozzi den Gemeinden, in denen die neun ausgezeichneten Bäche und Flüsse liegen: «Wir gratulieren den Gemeinden, die diese Gewässerperlen beherbergen, und danken ihnen für ihr Engagement. Macht weiter so!» Nun haben die Gemeinden die Möglichkeit, ihr Engagement mit dem Label «Gewässerperle PLUS» sichtbar zu machen. Dieses wird vom Verein Gewässerperle an Gemeinden oder Trägerschaften verliehen, die einen Fünfjahresplan zur nachhaltigen Pflege und zum Schutz ihres Gewässers vorlegen.
Ich bin entsetzt über unsere Bundesräte und Bundesrätinnen, die sich immer mehr wie Interessensverteter*innen der klimaverachtenden Marktwirtschaft benehmen. Die Schweiz darf sich nicht ins Boot der Finanzjongleure verirren, und alles was nicht gewinnbringend ist, wie der Natur- und Klimaschutz und alles Soziale, abzuschaffen, wie es gerade in Amerika unter der Trump Regierung passiert.