Viele Schweizerinnen und Schweizer ziehen diesen Sommer die heimischen Berge anderen Urlaubszielen vor. Durch den Andrang kommt mancherorts die Natur zu Schaden. Mountain Wilderness Schweiz hat eine 6-teilige Video-Serie mit Tipps zu umweltverträglichem Verhalten in den Bergen lanciert.
Dieses beginnt bei der Wahl des Verkehrsmittels, geht über das Eintauchen in die regionalen Eigenheiten bis hin zur Ausübung der Sportarten mit Rücksicht auf die Natur. Die Video-Serie How to #keepwild gibt je vier simple aber wirkungsvolle Tipps zu den Themen: Anreise, nachhaltiges Hüttenerlebnis, Schutzgebiete & Wildtiere, Abfall und Bergsportausrüstung. Ein Clip widmet sich dem Thema «Umgang mit Fäkalien» mit Tipps für das Geschäft in freier Natur. Die Serie soll insbesondere Outdoor-Neulingen aufzeigen, wie sie ihre Spuren in der Natur minimieren können.