Am 24. März 2018 um 20:30 Uhr wird die Welt für eine Stunde in Dunkelheit gehüllt. Machen auch Sie mit und setzen Sie mit dem Lichterlöschen ein unübersehbares Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz.
Keine andere Umweltaktion ist so weltumspannend. In Millionen Haushalten in 178 Ländern und über 7000 Städten geht am Samstag 24. März 2018 um 20:30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Die gemeinsame Botschaft der Aktion heisst: mehr Klimaschutz! Ins Leben gerufen wurde die Aktion 2007 von WWF Australien mit dem erstmaligen Lichterlöschen bei Australiens grösstem Wahrzeichen: der Oper von Sidney.
Auch Schweizer Sehenswürdigkeiten sehen schwarz
Auch fast alle grossen Städte in der Schweiz unterstützen den Ruf nach mehr Klimaschutz und löschen die Beleuchtung ihrer Wahrzeichen für eine Stunde. So bleiben das Basler Münster, die Fassaden der Zürcher Altstadt, die Kathedrale von Lausanne oder das Kloster St.Gallen während der Earth Hour im Dunkeln.
Die diesjährige Kampagne findet unter dem Motto #Connect2Earth statt. Sehen Sie sich dazu das inspirierende Video an:
Helfen auch Sie mit ein Zeichen für den Schweizer Klima- und Umweltschutz zu setzten und hüllen Sie Ihre Wohnung am Samstag 24. März um 20:30 für eine Stunde in gemütliches Kerzenlicht.
Mehr Informationen über die Earth Hour finden Sie auf der Website der Earth Hour.
super Idee…solte aber noch besser öfentlich gemacht werden!
Bis heute 23.3. weder ein Aufruf in der Tageszeitung (bz Basel) noch im Wochenblatt Birseck/Dorneck. Und: Earth Hour sollte nicht nur ein Zeichen für mehr Klimaschutz sondern auch gegen die Lichtverschmutzung sein.