BirdLife Schweiz realisiert zusammen mit Somniacs eine Weltneuheit: einen Insekten-Flugsimulator, mit dem man als Schmetterling durch eine Blumenwiese fliegen kann. Dabei kann man die Freuden und Leiden der Insekten hautnah erleben. Um dieses Projekt zu realisieren, läuft jetzt ein Crowdfunding mit tollen Belohnungen. Alle sind eingeladen, mitzumachen.
Die Insekten nehmen weltweit rasant ab – mit unabsehbaren Folgen auch für uns Menschen. Das Projekt soll dieser Entwicklung entgegensteuern: Mit modernster Technik wird ein einmaliges Erlebnis geschaffen, mit dem die Bevölkerung für die Wichtigkeit der Insekten sensibilisiert werden kann. Es werden zwei Flugsimulatoren realisiert, durch welche Sie hautnah miterleben können, wie es ist ein Insekt zu sein. Beim Flattern durch die Landschaft können Sie Schmetterlinge und Wildbienen entdecken, rasante Jagdszenen verfolgen und Gefahren ausweichen. Dabei müssen Sie all Ihre Sinne nutzen.
Ziel des Projektes ist es, die Bevölkerung für die Welt der Insekten zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie es um die kleinen Krabbler steht und weshalb wir ihnen helfen müssen. Die beiden Insekten-Flugsimulatoren werden Teil von zwei Ausstellungen sein. Zum einen ist dies die Wanderausstellung «Abheben für die Biodiversität», welche im Jahr 2022 in der Deutsch- und Westschweiz unterwegs sein wird. Zum anderen läuft im BirdLife-Naturzentrum Neeracherried in der Saison 2022/23 die grosse Insekten-Sonderaustellung «Kleine Tiere ganz gross». In beiden Ausstellungen gibt es viele Tipps, was wir für die Insekten und die Biodiversität tun können.
Ihr Beitrag für die Insekten
BirdLife Schweiz führt ein Crowdfunding für den Insektenflug-Simulator durch. Helfen Sie mit, das Insekten-Flugsimulatoren-Erlebnis zu realisieren – es warten tolle Belohnungen. Alle Infos dazu finden Sie unter https://wemakeit.com/projects/insektenflug.