StartNewsAktionInternationale Pestizidfrei-Aktionswoche - auch in der Schweiz

Internationale Pestizidfrei-Aktionswoche – auch in der Schweiz

Diese Woche ist die internationale Pestizidfrei-Aktionswoche gestartet. Schweizweit wird eine grosse Vielfalt von Veranstaltungen angeboten. Organisiert wird die Aktionswoche zum zweiten Mal von der Kleinbauern-Vereinigung mit zahlreichen Partner-Organisationen.

Das ganzheitliche Konzept «One Health» umfasst die Gesundheit von Menschen, Tieren und Umwelt. Es steht im Zentrum der internationalen Pestizidfrei-Aktionswoche, die vom 20. bis 30. März 2022 bereits zum 17. Mal stattfindet. Als Partnerin der Aktionswoche, die ursprünglich von der französischen Organisation Générations Futures lanciert wurde, möchte die Kleinbauern-Vereinigung die Chancen einer Zukunft frei von synthetischen Pestiziden in der Schweiz aufzeigen. Um Ernährungssicherheit langfristig zu gewährleisten, muss die Biodiversität und Gesundheit einen höheren Stellenwert erhalten und es braucht mehr Wertschätzung des Reichtums der verschiedenen Landschaften und Böden. Die Förderung von Alternativen zu synthetischen Pestiziden ist dazu von entscheidender Bedeutung. Dank der Pestizidfrei-Aktionswoche soll die Bevölkerung über die Risiken des derzeitigen Einsatzes synthetischer Pestizide aufgeklärt werden, nachhaltige Alternativen zum aktuellen System kennenlernen und Teil des weltweiten Netzwerks für eine pestizidfreie Welt werden, schreibt die Kleinbauern-Vereinigung auf ihrer Website.


Zusammen mit Partnerorganisationen hat die Kleinbauern-Vereinigung für die diesjährige Pestizidfrei-Aktionswoche eine Reihe von Veranstaltungen organisiert, u.a. Filmvorführungen, Diskussionsrunden, Besichtigungen von Höfen und Gärten sowie Weindegustationen. In der Deutschschweiz stellt die Kleinbauern-Vereinigung ausserdem den inspirierenden Dokumentarfilm «Das Wunder von Mals» gratis als Online-Stream zur Verfügung. Auf der Kampagnen-Website werden Ideen und Tipps zur Verfügung gestellt, wie sich jede:r individuell engagieren und an der Aktionswoche mitmachen kann. Teilnehmer:innen können sich beispielsweise an der Foto-Aktion #pestizidfreieinkaufen beteiligen, um regionale Bezugsquellen von pestizidfrei hergestellten Produkten zu unterstützen. Mit der Anmeldung für die Aktionswoche, nimmt man zudem automatisch an einer Preisverlosung teil.

Kampagne Schweiz: https://www.kleinbauern.ch/pestizidfrei-aktionswoche/

Internationale Website: http://www.pestizid-aktionswoche.org/

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte Kommentar eintragen
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein

Newsletter Anmeldung

Erhalten Sie die neusten Jobs und News.

Dank Ihrer Hilfe können wir spannende Artikel aufbereiten, den Veranstaltungskalender pflegen und die Job-Platform betreuen.

TOP-NEWS