Stellenantritt: nach Vereinbarung
Webseite linda.mueller@wwf.ch WWF
Der WWF setzt sich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen und die Förderung eines ökologischen Lebensstils ein. Die Sektionen vertreten die Ziele des WWF in der regionalen Öffentlichkeit und im umweltpolitischen Netzwerk. Mit rund tausenden Mitgliedern ist der WWF eine starke Stimme für die Natur in der Schweiz.
Upload WWF-Events
Das WWF-Regiobüro AR/AI – SG – TG in St.Gallen ist die Schaltzentrale des WWF in der Ostschweiz. Hier plant ein achtköpfiges Team zusammen mit den ehrenamtlichen Vorständen der Sektionen Appenzell, St. Gallen und Thurgau die Aktivitäten des WWF. Die Geschäftsstelle ist auch das Bindeglied zwischen dem WWF Schweiz und den WWF-Sektionen der Ostschweiz. Sie ist Anlaufstelle für Mitglieder, Interessierte, Behörden, Medien und zielverwandte Organisationen. Unser Ziel ist es die Umwelt zu schützen und eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen zu gestalten.
Möchtest du dein Wissen und deine Erfahrung ehrenamtlich einbringen? Möchtest du Einblick in die regionale Arbeit der grössten Schweizer Umweltorganisation erhalten? Dann werde Teil der Freiwilligen-Crew des WWF-Regiobüros St.Gallen.
Du hilfst mit, unsere rund 90 Events und Natureinsätze auf verschiedenen Online-Plattformen (z.B. Guidle, Saiten, naturschutz.ch…) hochzuladen. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag, um unsere Veranstaltungen noch bekannter zu machen. In den Monaten Januar bis März sowie fallen die meisten Registrierungen an. In dieser Zeit wäre eine wöchentliches Engagment von 6 bis 8 Stunden wünschenswert. Bei Interesse und Kapazität besteht in den restlichen Monaten auch die Möglichkeit, bei der Erstellung von Voranzeigen für die Zeitungen mitzuwirken.
Wir bieten:
- moderner Arbeitsplatz in St.Gallen. Bei Bedarf ist auch Homeoffice möglich
- fachliche Betreuung
- Spesenentschädigung
- Unentgeltliche oder vergünstigte Teilnahme an WWF-Events
- Einblick in den NGO- und Umweltbereich
- Einbindung in motiviertes Team
- Nachweis Freiwilligenengagement
Dein Profil:
- sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office)
- administratives Talent und mehrjährige Erfahrung in der Büroadministrtion und/oder Datenerfassung
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise (Deutschnievau C2 oder Muttersprache)
- Interesse am Natur- und Umweltschutz
- sehr genaue und selbstständige Arbeitsweise
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine kurze Bewerbung per E-Mail.