Relationship Manager:in im Bereich Philanthropie (60-100%)

0
Relationship Manager:in im Bereich Philanthropie (60-100%)
  • Stellen
  • Bellinzona, Zürich
  • 29. September 2023
  • Tessin
Stelle: Relationship Manager:in im Bereich Philanthropie (60-100%)
Stellenantritt: nach Vereinbarung

Webseite jobs@wwf.ch WWF Schweiz

Im WWF Schweiz setzen sich 220 Mitarbeitende und über 9’000 Freiwillige für Natur- und Umweltschutz ein. Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine Zukunft, in der Mensch und Natur in Einklang leben. Wir achten die Diversität von Natur und Menschen, unserer Partner und der Gemeinschaften, mit denen wir zusammenarbeiten. Die Menschen beim WWF kommen aus unterschiedlichen Kulturen und haben einen vielfältigen Hintergrund. Uns verbinden unsere Mission, unsere Marke und die gemeinsamen Grundwerte: Mut, Respekt, Integrität und Zusammenarbeit. Wir erzielen Wirkung durch ergebnisorientierte

Das Team Philanthropie ist verantwortlich für die Akquisition von Spendengeldern bei Stiftungen, Testator:innen, Grossgönner:innen, Vermittler:innen und öffentlichen Institutionen. Wir pflegen direkte Beziehungen mit unseren Spendern und Spenderinnen oder ihren Vermittler und betreuen sie persönlich. Zur Unterstützung unseres Team in der italienischen Schweiz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Relationship Manager:in im Bereich Philanthropie (60-100%)

Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Beziehungspflege zu bestehenden und potentiellen Spender:innen wie Privatpersonen, Stiftungen und Institutionen im Tessin und bauen deren Spendenpotenzial laufend aus. Als aktive Netzwerker:in bauen Sie das Netzwerk zu philanthropisch tätigen Organisationen und Privatpersonen im Tessin aus, eröffnet neue Kontakte und akquirieren grosse Spenden ab CHF 10’000 für den WWF. Sie agieren professionell und gleichzeitig persönlich und repräsentieren die Werte und Mission des WWF im Tessin. Dazu setzen Sie verschiedene Marketingmassnahmen eigenständig im Tessin um, wie Events, Präsentationen, Privatanlässe oder anderen Kommunikationsmassnahmen. Sie sind verantwortlich für deren Definition und Organisation und können dabei auf Unterstützung des Backoffices zählen. Sie übernehmen die Kommunikations-Verantwortung für spezifische Projekte für Tessiner Kunden und koordinieren die Dokumentation und Reports mit der zuständigen Programm-Projektverantwortlichen.

Ihr Profil
Sie mögen den Kontakt zu Menschen, pflegen intern wie extern einen respektvollen Umgang und handeln ausgesprochen dienstleistungsorientiert. Zu Ihren besonderen Stärken als gute:r Kommunikator:in gehört das aktive Zuhören sowie die Erwartungen, die Stimmungen und Ansprüche des Gegenübers zu erfassen. Sie lachen gerne und bleiben auch bei Absagen motiviert. Sie arbeiten zielorientiert, testen und setzen gerne neue Ideen um.
Sie besitzen einen Matura Abschluss,eine KV-Ausbildung oder höheren Abschluss und verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung, idealerweise im Beziehungsmanagement mit anspruchsvollen Personengruppen oder im Fundraising. Falls Sie ein Netzwerk an potenziellen Spender:innen und/oder zu Organisationen mitbringen, würde dies Ihr Profil perfekt abrunden. Sie können sich auf Deutsch und Italienisch mit externen Kunden und internen Ansprechpersonen problemlos verständigen. Ideal wären zusätzlich gute Französisch- und/oder Englischkenntnisse.
Bei einem Pensum von 60% sind Sie ausschliesslich für die Region im Tessin zuständig. Bei einem höheren Pensum decken Sie zusätzlich einen Teil der Deutschschweiz ab. In diesem Fall ist mind. ein Tag Präsenz in Zürich notwendig.

Unser Angebot
Wir sind überzeugt, dass attraktive konkurrenzfähige Anstellungsbedingungen, neben einer 40h Woche und mind. 25 Tage Ferien zum Engagement der Mitarbeitenden beitragen. Durch unsere Home-Office Regelung fördern wir flexible Arbeitszeitmodelle, um im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten den Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden und eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. Wir geben unseren Mitarbeitenden das Vertrauen und den Gestaltungsspielraum, um die Zukunft unseres Planeten positiv zu verändern.

Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Stefanie Fankhauser freut sich auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen bis zum 29. September ausschliesslich per E-Mail an jobs@wwf.ch. Ihre Bewerbung veranschaulicht Ihr Interesse am Bereich Philanthropie und welche Stärken Sie dafür mitbringen. Die Erstgespräche werden voraussichtlich am 16. oder 17. Oktober in Bellinzona stattfinden.

Stellenbeschrieb als PDF

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an jobs@wwf.ch